Westlich von Bergisch Gladbach und nordöstlich der Kölner City ist unser heutiges Ausflugsziel mit einer Spazierrunde um das Naturschutzgebiet Dellbrücker Heide und entlang dem Höhenfelder See. Hier ist das Baden verboten, weil es wohl sehr gefährlich ist.
Start ist der Parkplatz am Kalkweg, zwischen dem Höhenfelder See und dem Wildpark Dünnwald. Der Höhenfelder See liegt in der Kölner Gemarkung Wichheim-Schweinheim und in einem Wald des Stadtteils Dellbrück und somit im LSG Dellbrücker Wald. Der Baggersee hat eine Fläche von rund 20ha und wurde nach seiner Rekultivierung für den Badebetrieb verboten, da er durch seine verschiedenen Tiefen und Temperaturen etliche Risiken für Badende aufweist. Die Fische wie Forellen, Hechte, Barsche und Welse stört das ganz und gar nicht. Die stört vermutlich lediglich der Angelsport. Die Wasservögel können den Naherholenden anderweitig ausweichen.
Wir wandern andersrum, also erstmal nicht an den See, sondern über die Gänsewiese und anschließend am nördlichen bebauten Rand von Dellbrück entlang, den Dellbrücker Steinweg und ins Naturschutzgebiet Dellbrücker Heide. Dort ist ein einstiges Fußballfeld der Belgier, was einen Hinweis auf die militärische Nutzung liefert. Und genau so war es auch bis 1993. Sandmagerrasen und Zwergstrauchheiden wurden bewahrt. Ziegen und Schafe haben hier heute ihre Einsatzbefehle. Das kleine NSG von rund 39ha hat einen beeindruckenden Artenreichtum. Auch geschützte Tiere wie die Zauneidechse erfreuen sich des Friedens nach der Entmilitarisierung. In einem Teil der Fläche ist der Heideteich, wo sich Entchen in die Daunen kuscheln können.
Neben der Straße Höhenfelder Mauspfad wandern wir dann zum Höhenfelder See – nur gucken, nicht reinstürzen – und schlendern an Süd- und Ostufer zum Ausgangsort zurück.
Bildnachweis: Von Mine2007 [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Der Dünnwalder Wald ist ein wichtiger Bestandteil des rechtsrheinischen Grüngürtels der Stadt Köln. Den südlichen Teil des Dünnwalder Walds...
Unsere heutige Wandertour führt uns zum Höhenfelder See in Köln und in den Diepeschrather Wald zwischen den Bergisch Gladbacher Stadtteilen Katterbach...
Das letzte Wegstück des Westfälischen Jakobswegs führt uns zum Rhein und schließlich zum Kölner Dom als markantem Zwischenziel auf der langen...