Wanderung zum Liebensteiner Schlossberg


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 15.38km
Gehzeit: 03:54h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Die Rundwanderung von Lauffen am Neckar zum Liebensteiner Schlossberg beginnt an der neuen Neckarbrücke in der Rathausstraße in Lauffen am Neckar. Du folgst zunächst der Rathausstraße südwärts, die bald in die Mühltorstraße übergeht und dich aus dem Städtchen hinausführt.

Schon nach wenigen Minuten lässt du die letzten Häuser hinter dir. Nach einer scharfen Linkskurve zweigt rechts ein Weg in die Weinberge ab. Auf leicht ansteigendem Pfad erreichst du die Ausgrabungsstätte des römischen Gutshofs, wo die gut erhaltenen Grundmauern einer ehemaligen Villa Rustica zu sehen sind. Besonders eindrucksvoll: das freigelegte Hypokaustum, eine antike Fußbodenheizung. An Wochenenden ist hier häufig etwas los, denn der Platz wird gern für Weinproben genutzt. Ein überdachter Rastplatz mit 3D-Modell der Anlage lädt zum Verweilen ein.

Nur wenige Schritte weiter öffnet sich eine Aussichtsplattform mit herrlichem Blick auf die Krappenfelsen und das Neckartal. Danach passierst du den Bunker Weinberg Lauffen und überquerst die Landstraße. Entlang des kleinen Bachs Konstener Klinge wanderst du durch eine ruhige Landschaft mit einzelnen Höfen und Gärten, bevor du hinter einer Erddeponie wieder südwärts abbiegst.

Wenig später erreichst du Schloss Liebenstein – ein lohnender Zwischenstopp. Das Gelände lässt sich auf einem kleinen Rundweg erkunden und vom frei zugänglichen Bergfried hast du eine schöne Aussicht auf die Umgebung. Besonders sehenswert ist die Renaissancekapelle. Sie ist meist verschlossen, doch auf Nachfrage im Hotel erhältst du in der Regel einen Schlüssel – eine Gelegenheit, die sich lohnt.

Für den Rückweg orientierst du dich am Lauf des Liebensteiner Bachs. Der Weg führt links an Neckarwestheim vorbei und bringt dich nach etwa zwölf Kilometern zu einem idyllischen Rastplatz mit Sitzgelegenheiten, Grillstelle und weitem Blick über die Weinberge. Nach einer Pause geht es gemächlich bergab zum Flussufer. Dort folgst du dem Uferweg entlang des Neckars zurück Richtung Lauffen. Kurz vor der Nachtigalleninsel schließt sich der Kreis dieser abwechslungsreichen Tour. Die gesamte Strecke ist durchgehend mit gelb-grauen Wegweisern des Heilbronner Landes markiert. An Knotenpunkten geben Hauptwegweiser Ziele und Entfernungen an, kleinere Schilder zeigen dazwischen den genauen Verlauf. Mit wetterfester Kleidung, gutem Schuhwerk und etwas Proviant kannst du diese Wanderung in vollen Zügen genießen.

Bildnachweis: Von Hilberts 25. Problem [CC BY 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
5.76km
Gehzeit:
01:19h

Lauffen am Neckar ist die Geburtsstadt des Dichters Friedrich Hölderlin und zugleich eine der größten Weinbaugemeinden in Baden-Württemberg. Gleich...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
20.55km
Gehzeit:
04:54h

Der Württembergische Wein-Wanderweg gilt als längster Weinwanderweg in Deutschland. Begonnen hat alles 1972, als man zwischen Heilbronn und Beilstein...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.74km
Gehzeit:
02:52h

Die Lauffener Katzenbeißer-Runde führt dich auf knapp elf Kilometern Wanderung durch das Heilbronner Land. Es erwarten dich naturnahe Pfade, das...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Neckartal (Rhein)NeckarwestheimVilla rustica (Lauffen)Schloss LiebensteinLiebensteiner Bach (Neckar)Lauffen am Neckar
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt