Wanderung im Rodenbacher Bruch


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 6.33km
Gehzeit: 01:28h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Der Rodenbacher Bruch südlich von Rodenbach (VG Weilerbach) und nördlich des Naturparks Pfälzerwald ist ein Naturschutzgebiet. Schaut man von oben drauf, ist es um ein Vielfaches kleiner als das angrenzende Militärgelände der US-Army der Ramstein Air Base mit seinen Übungsplätzen und allem, was dazu gehört, inkl. Wohnbereichen.

185ha hat der Rodenbacher Bruch und wir wandern eine Schleife durch die verschiedenen Naturbereiche mit Wiesen, Wasser und Feuchtzonen, mit Bruchbach und Weißlachgraben. Wir starten vom Parkplatz hinter der Feuerwehr Rodenbach, beim Sportplatz und Dorfteich. Vor dem stehend öffnet sich die Runde, in die wir nach rechts einbiegen. Hier startet der Rodenbacher Skulpturenweg mit 19 Stationen auf 3km und wir sind direkt im NSG Rodenbacher Bruch. Durch den führt auch der Pfälzer Weg der Jakobspilger.

Am Skulpturenweg stehen Steinskulpturen, die sich auf die Örtlichkeit beziehen, darunter das Wasser oder die Keltengeschichte. Wir wandern entlang von Wiesen im NSG und Landwirtschaftsfläche dem gegenüber. Die Route führt uns zum Naherholungsgebiet Fürstengrab mit Heidegericht (Weilerbach). Ein interessanter Flecken! Infotafeln beschreiben, was gefunden wurde und dass es in die Zeit um 400 v. Chr. eingeordnet wurde. Im Inneren ist eine Grablege dargestellt. Es gibt noch ein weiteres Grab in der Nähe, nordwestlich von diesem hier.

Wir streifen den Festplatz von Rodenbach und nahe dem ist das Waldfreibad. Weiter geht’s durch das geschützte Gebiet und zweimal über die K25, über den Bruchbach und den Weißbachgraben. Das NSG schützt die Tier- und Pflanzengesellschaft mit ihren Röhrichten, Borstgräsern, verschiedenen Moortypen, Strauchwerk und Wald sowie jegliches Getier, das dies zum Überleben braucht. Die Wanderung führt uns am Wasserhaus Rodenbach im Wald vorbei zum Ausgangsort zurück.

Bildnachweis: Von Pueblodelapablo [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
15.04km
Gehzeit:
04:08h

Teuflische Anstiege und himmlische Aussichten verspricht der Werbeslogan der Pfälzer Teufelstour. Doch nicht etwa der teuflischen Steigung verdankt...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.97km
Gehzeit:
01:31h

Der Ortsbezirk Erzhütten-Wiesenthalerhof ist nordwestlich der kreisfreien Großstadt Kaiserslautern, zu der er gehört. Es ist die älteste Stadtrandsiedlung...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.96km
Gehzeit:
02:52h

Gelterswoog ist – sicherlich nicht beim ersten Lesen des Namens erkennbar – ein Stausee, der sich inmitten eines Walds bei Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Rodenbacher BruchRodenbach (Westpfalz)WeilerbachKeltisches Fürstengrab und Heidegericht (Rodenbach)Waldfreibad Rodenbach
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt