In Nordrhein-Westfalen treffen Wanderfans auf eine Reihe von Fernstrecken, die mitunter ebenso in niedersächsische Gefilde abschweifen. Die vorliegende...
Werne liegt nördlich der Lippe, die die historische Südgrenze des Fürstbistums Münster bildete. Das Stadtgebiet Wernes hat im Süden Anteil an...
Ein Bachlauf ist immer ein guter Weggefährte, der läuft ja nicht richtig weg, man kann ihm vertrauen, wo ein Bach ist, ist (fast immer) Leben. Die...
Der Sauerländische Gebirgsverein hat diese Streckenwanderung vom südlichen Münsterland nach Dortmund mit einem Doppelbalken markiert. Startpunkt...
Wir fahren mit dem ÖVP vom Hbf Dortmund nach Lünen Hbf, weiter geht es mit dem Regio Bus R11 zur Haltestelle Cappenberger See. Wir wandern ein...
Unsere heutige Tour führt uns am Schiffshebewerk Henrichenburg vorbei, dann am Dortmund-Ems-Kanal entlang. Es geht über drei Halden der früheren...
Die heutige Tageswanderung auf dem Westfälischen Jakobsweg beginnt an der katholischen Pfarrkirche St. Benedikt in Herbern, die ab 1663 erbaut wurde...
Jakobswege heißen die Pilgerstrecken in Europa, die das Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela ansteuern. Eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen...
Der Emscher-Park-Weg beginnt am Bahnhof in Kamen. Kamen kennen viele nur vom Kamener Kreuz, dem Schnittpunkt der Autobahnen A 1 und A 2. Täglich...