Waldlaubersheim
1862-63 musste das dreischiffige Langhaus der romanischen Kirche aufgrund von Baufälligkeit niedergelegt werden und wurde mit der Chorapsis als schlichte Saalkirche unter Beibehaltung des Turms neu erbaut. Seit 1991 ist die evangelische Martinskirche in Waldlaubersheim auch als Autobahnkirche von Reisenden zu nutzen.
Ein schmucker Bau in Waldlaubersheim ist die Alte Schule, die 1833-34 als klassizistischer Zweiflügelbau errichtet wurde. Heute befindet sich in der Alten Schule u.a. das Büro des Bürgermeisters, eine Küche, sowie sanitäre Anlagen, die bei Feierlichkeiten auf dem Viktoriaplatz genutzt werden. Vor der Alten Schule steht eine mächtige Dorfeiche und spendet Schatten.
Am Schlosshof finden sich ebenfalls einige größere Bauwerke, Überbleibsel eines ehemaligen Schlosses, das 1689 niedergebrannt wurde. Das Amtshaus der Herren von Schonenburg (auch Schönburg genannt) ist ein spätgotisch geprägter Massivbau von 1584. Direkt benachbart steht ein Walmdachbau, der 1890 als repräsentatives Wohnhaus errichtet wurde.
Wer die schöne Landschaft rund um Waldalgersheim in Augenschein nehmen möchte, geht am Besten ein paar Schritte aus dem Dorf hinaus und hinauf auf den Domberg (280m). Hier wurde 2008 die Domberg-Kuppel gebaut, ein Aussichtstempelchen mit goldlackierter Kuppel.