Stausee Obermaubach
Der Stausee Obermaubach ist heute ein beliebtes Ausflugsziel in der Rur-Eifel. In begrenztem Rahmen ist die wassersportliche Nutzung des Stausees Obermaubach möglich. Der See kann auch fischereilich genutzt werden. Es ist ein idealer Lebensraum für Forellen, Äschen und Zander. Pro Jahr werden ca. 1.100 Kilo an Jungfischen eingesetzt.
Die Staumauer des Stausees steht in Obermaubach, einem Ort, der von drei Seiten von Eifelbergen eingefasst ist. In Obermaubach steht die 1778 erbaute Apollinaris-Kapelle. Im Inneren der Kirche finden sich u.a. ein schöner Barockaltar und eine Kanzel, die aus der Vorgängerkirche und dem 17. Jahrhundert stammen.
Obermaubach besaß einst eine Turmhügelburg, die Burg Molbach, nach dem Mühlbach benannt, der heute Rinnebach heißt. Heute kennt man die Reste der Burg als Burg Obermaubach und meint damit einen Bruchsteinbach aus dem Jahr 1637.
Am anderen Rurufer finden sich Wald und Buntsandsteinfelsen, die sich an den Hängen der Mausauel (389m) erstrecken. Ein Panoramaweg führt durch das Gebiet und verbindet eine Reihe schöner Aussichtspunkte, u.a. den Eifel-Blick Waldkapelle an der 1994-96 erbauten Waldkapelle und den Aussichtspunkt Engelsblick mit Panoramablick über Rurtal und Stausee Obermaubach.