Runde zur Vogelhalde Sindringen-Ohrnberg


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 14.38km
Gehzeit: 03:42h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Die Wanderrunde von Sindringen nach Ohrnberg und zurück bietet dir eine abwechslungsreiche Tour entlang des Kochers und durch stille Wälder. Auf der rund 14,4 Kilometer langen Strecke überwindest du etwa 183 Höhenmeter. Plane für die reine Gehzeit drei einhalb bis vier Stunden ein. Eine gewisse Kondition solltest du mitbringen, um die Anstiege gut zu meistern. Mit robusten Schuhen, wetterfester Kleidung und einer kleinen Verpflegung bist du bestens ausgerüstet.

Dein Start- und Zielpunkt ist die Bushaltestelle „Am Kaibach“ in Sindringen. Der Ort gehört zur Stadt Forchtenberg im Hohenlohekreis und liegt am rechten Ufer des Kochers. Schon die Römer hinterließen hier ihre Spuren, etwa mit dem Kleinkastell Sindringen, das zur Sicherung der römischen Grenze am Obergermanisch-Raetischen Limes diente. Auch heute noch sind Relikte wie eine römische Furt und Reste eines Wachturms sichtbar. Erstmals erwähnt wurde Sindringen im Jahr 1037. Im Mittelalter erhielt es die Stadtrechte und erlebte eine bewegte Geschichte, etwa im Zusammenhang mit dem Sindringer Kalenderstreit im 18. Jahrhundert.

Vom Ausgangspunkt aus gehst du zunächst westwärts bis zur zweiten Kreuzung und biegst dann rechts in die Schloßstraße ein. Diese führt dich direkt zum Schloss Sindringen. Der wuchtige Bergfried der ehemaligen Burg ist noch erhalten und wurde später zu Wohnzwecken umgebaut. Teile der alten Befestigungsanlage sind ebenfalls sichtbar.

Anschließend folgst du der Gartenstraße in nordwestlicher Richtung bis zur Jagdhäuser Straße. Über den Kanalweg wanderst du in das Naturschutzgebiet Vogelhalde Sindringen Ohrnberg. Der Kanal verläuft dabei meist parallel zur Kocher. Bei Kilometer vier mündet der Eschbach in den Fluss, und kurz darauf erreichst du ein kleines Staubecken mitten im Wasser.

Nach einem weiteren Abschnitt am Ufer gelangst du nach Ohrnberg. Sobald du den Ort hinter dir lässt, folgt der anspruchsvollste Teil der Tour: Ein Anstieg von über 150 Höhenmetern führt dich hinauf in den Heiligenwald. Nach einer kleinen Senke geht es steil bergab zurück nach Sindringen, wo du nach rund vier Stunden wieder deinen Ausgangspunkt erreichst.

Bildnachweis: Von Wolfgang Ellsässer [CC BY 3.0 DE] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.44km
Gehzeit:
02:23h

Die Wanderrunde ab Jagsthausen liegt im fränkisch geprägten Landkreis Heilbronn und ist etwa 9,5 Kilometer lang. Es ist ein Höhenunterschied von...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
20.31km
Gehzeit:
05:18h

Wir wollen heute durch den naturnahen Harthäuser Wald und das idyllische Kochertal wandern. Diese Wanderstrecke im Herzen Baden-Württembergs bietet...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.77km
Gehzeit:
02:51h

Knapp zehn Kilometer ist die Wanderrunde Widdern – Olnhausen lang und führt dich durch den Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg. Widdern ist...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Sindringen (Forchtenberg)ForchtenbergOhrnberg (Öhringen)ÖhringenKochertal (Neckar)Schloss SindringenVogelhalde Sindringen-Ohrnberg
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt