Ruhrsteig Burg Volmarstein Runde


11 Bilder
Artikelbild
Länge: 12.74km
Gehzeit: 03:13h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 606
Höhenprofil und GPX-Details

Die vorliegende Runde ist ein 13km Rundweg zwischen Witten und Wetter durch die "links anne Ruhr" liegenden Hügel und Täler, in denen die Geschichte des Bergbaus im Ruhrgebiet begann. Die Wanderung führt durch Wald und Flur, vorbei an Pferdekoppeln, alten Buchenbeständen und Ausblicken auf die Ruhr und über die hügeligen Ausläufer des Ardey Gebirges.

Die Wanderung startet an der Voßhöfener Strasse in Wetter. Der Weg folgt auf den ersten 6 km dem ausgewiesenen SGV Fernwanderweg X4 (Höhlenweg), der hier aus Witten kommend weiter Richtung Balve verläuft. Nachdem wir durch einen Buchenwald auf Singletrails den Höstreichberg zum Aufwärmen erstiegen haben, treffen wir auf den Ruhrhöhenweg. Er bietet gleich Aussichten in Richtung Norden auf Wengern und die dahinter liegenden Hänge des Ardeygebirges des Ruhrtals. Hier kann man auch den Berger Turm vom Hohenstein in Witten, oder das Haus Mallinckrodt bei guter Sicht erkennen. Weiter auf dem Weg erkennt man in den gegenüberliegenden Taleinschnitten sogar die Bebauung von Herdecke und natürlich den Schornstein des Cuno-Kraftwerks.

Weiter folgt der Weg dem Höhlenweg X4 hinab durch das Schlebuscher Kohletal um Gut Steinhausen durch seine tiefste Stelle "im Düsteren Siepen" unterhalb von Grundschöttel.

Nach Überquerung der B234 geht es nach einem kleinen Stück Strasse über historische Pfade in die Stadt Volmarstein und hinauf zur Burg Volmarstein. Dort erwartet uns eine beeindruckende Aussicht auf das Ruhrtal und die Schleife um die gegenüberliegende Altstadt von Wetter.

Weiter führt uns der Weg durch die Altstadt von Volmarstein und die Anlagen der verschiedenen Einrichtungen aus der Stadt zurück zum Schlebuscher Berg.

Nach dem Queren des Tals folgt nochmal ein letzter Anstieg auf den Kamm des Lenbergs, bis das es wieder hinab über das Tal der Teimbecke zum Auto geht.

Streckeninformation

Höhepunkte:

An-/ Abreise:

Autor: ohrenbaer
Der Inhalt dieser Seite unterliegt der Creative Commons Attribution/Share Alike-Lizenz. © ohrenbaer via ich-geh-wandern.de

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Informationen zur Tour
Wir haben zur aktuellen Wandertour einige Informationen und Kommentare unserer Wanderer erhalten
27.09.2025 - Neuer Hinweis zur Wanderung:

Bewertung des Wegzustands: schlecht
Kommentar: An und für sich ein sehr schöner Wanderweg. Leider ist das Stück ab Am Kapp Privatweg (wenn man im Uhrzeigersinn geht), der durch Schilder, Absperrketten, Toren und Kameras gesichert ist. Man kann ab der letzten T-Kreuzung links anstatt rechts gehen und an der Kreuzung Horstbecke/Am Wulfe einen Wanderweg einschlagen, der irgendwann wieder auf den ursprünglichen Weg zurückführt. Die Karte dieser Internetseite kann dabei helfen.

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.33km
Gehzeit:
02:24h

Diese schöne Wanderung durch das südliche Ruhrgebiet führt an alter Industriekultur vorbei. Westlich von Wetter und Volmarstein liegen in...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.98km
Gehzeit:
02:18h

Diese schöne Wanderung führt uns von Wetter-Wengern über Grundschöttel zur Burgruine Volmarstein. Grundschöttel und Volmarstein gehören zu Wetter...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.61km
Gehzeit:
02:05h

Diese schöne Wanderung durch das südliche Ruhrgebiet führt an alter Industriekultur vorbei. Westliche von Wetter und Volmarstein, liegen in dem...

Weitere Touren anzeigen
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt