Soviel Natur steckt an der Ruhr: rund anderthalb Quadratkilometer misst das Naturschutzgebiet Ruhraue Hattingen Winz, das wir heute erwandern wollen....
Ruhrgebiet ist Wandertourgebiet. Wir sind heute in den Gefilden unterwegs, wo auch die Georoute Ruhr durch das sogenannte Tal des schwarzen Goldes...
Am Bahnhof Hattingen (Ruhr) starten wir unsere heutige Rundwanderung im Ruhrtal. Hattingen ist Endbahnhof der S-Bahnlinie S3 von Oberhausen über...
Durch das Tal des schwarzen Goldes – das könnte ein Romantitel von Karl May sein. Durch das Tal des schwarzen Goldes ist der Slogan, mit dem die...
Hier geht es rund um den Bergbau und rund um Dahlhausen mit wohl über 30 beschriebenen Tafeln, die etwas zu dem sagen, was man noch sieht oder vor...
Im Süden des Stadtteils Bochum-Weitmar liegt das 80ha große Weitmarer Holz, das auch gern schon mal als Grünes Juwel betitelt wird. Mittendrin...
Ein Stück Ruhr-Kultur liegt bei Bochum-Dahlhausen, denn wie wäre die Industrialisierung wohl ohne die Schiene verlaufen? Wir wissen es nicht, aber...
Als grünes Juwel beschreibt die Lokalpresse gern das Weitmarer Holz, jene rund 80ha große Fläche, die zur Naherholung in Bochums Süden einlädt....
Der vorliegende Rundweg liegt am Ruhrhöhenweg zwischen Hattingen und der Isenburg im Ennepe-Ruhr-Tal. Mit schönen Aussichten auf die Ruhrauen zwischen...