Die Margarethenhöhe in Essen gilt als die erste deutsche Gartenstadt und beruht auf einer Stiftung von Margarethe Krupp aus dem Jahr 1906. Während...
Wenn der Frühling und die Sonne aus dem Haus lockt, ist die ideale Zeit für einen Besuch des Grugaparks (Eintritt!), den man allerdings auch zum...
Essen ist eines der großen Zentren des Ruhrgebiets und der Aufstieg Essens zur Wirtschaftsmetropole ist untrennbar mit dem Namen Krupp verbunden....
Nordwestlich des Baldeneysees liegen die Essener Stadtteile Stadtwald und Bredeney. Bredeney wird als Grüne Lunge bezeichnet. Davon werden wir uns...
Im Westen von Essen, von viel Natur umgeben, liegt der beschauliche Stadtteil Schönebeck im Bereich der erhaltenswerten sogenannten Siepentäler,...
Zwischen Mülheim an der Ruhr und der Autobahn A 52, nahe der Abfahrt Essen-Kettwig, legt sich die Runde mit dem Naturschutzgebiet Rumbachtal, Gothenbach,...
Dort, wo die Ruhr mit dem Heyerstrang die Brehminsel formt, führt uns unsere Runde vom südlichen Essener Stadtteil Werden in den Kruppwald, wir...
Unsere Runde bringt uns um Holthausen, dass zusammen mit Menden einen Stadtteil von Mülheim an der Ruhr stellt. Dessen Zentrum liegt nordwestlich...
Die vorletzte Etappe auf dem Ruhrhöhenweg ist die Essen-Etappe: Der Ruhrhöhenweg verlässt auf dieser Tagestour nicht einmal das Stadtgebiet von...