Die Schlussetappe des Baudensteigs im Harz startet in Wieda. Es geht los in der Waldstraße (L 601), der wir nach Süden folgen und nach kurzer Zeit...
Von Zorge aus erkunden wir im Naturpark Harz das Naturschutzgebiet Staufenberg am Rande des Zorgetals im Südharz. Das Naturschutzgebiet ist 163ha...
Wir erwandern uns heute ein Stück deutsch-deutsche Geschichte mit dem Harzer Grenzweg und dem Grünen Band entlang des einstigen innerdeutschen Grenzverlaufs...
Am Südrand des Harzes liegt dieser besondere Ort mit dem Kloster Walkenried. Das Zisterzienserkloster wurde 2010 Teil des UNESCO Welterbes Oberharzer...
Bad Sachsa am Südrand des Harzes ist ein heilklimatischer Kurort, ideal als Start- und Zielort einer Wanderung durch die herrliche Natur, in diesem...
Der Dreiländerstein steht im Südharz, nordöstlich des Großen Ehrenbergs (636m) und südlich der Stadt Benneckenstein. Der Dreiländerstein ist...
Zwischen Oder und Benneckenstein legt sich diese Wanderung in eine Runde durch den Wald mit etlichen Bachläufen wie dem Kleinen Wolfsbach, dem Wolfsbach...
Vom Kurpark in Bad Sachsa starten wir zur fünften Tagestour auf dem Harzer Baudensteig. Eines unserer Ziele heute ist der Stöberhai (720m) der höchste...
Umgeben von Misch- und Nadelwäldern liegt das Straßendorf Wieda im Naturpark Harz. Wieda zählt zu Walkenried und ist Ausgangsort einer Baudensteig-Runde,...