Lechweg Etappe 2 Lech - Lechleiten
Streckenlänge: 14 km
Gehzeit o. Pause: 4 Std. 38 Min.
Höhenmeter ca. ↑892m ↓827m

Wir verlassen Lech am Arlberg und folgen rechts des Lechs, vorbei an Stubenbach, für einige Kilometer einem schönen Weg oberhalb des Lechs bis zum Grenztobel, der Gemeindegrenze zwischen Lech und Warth. Danach leitet uns der Lechweg bis an das Ufer des Lechs, wo eine mit Stahlseilen verstärke Holzbrücke uns trockenen Fußes über den Lech bringt.
Gleich dahinter beginnt nun der Anstieg hinauf in das Walserdorf Warth, wo gleich am Ortsrand angekommen, ein Naturbadesee zur Rast und Erfrischung einlädt. Neben der höchstgelegenen Metzgerei des Vorarlbergs, der „Wälder Metzge“, prägen vor allem das Walserhus und die hübsche Kirche St. Sebastian das Ortsbild von Warth.
Wir verlassen Warth, und der Lechweg leitet zurück in die Natur, die wir auf schönem Wege in Richtung des kleinen Krumbachs durchwandern. Eine kleine Hängebrücke hilft uns über den Bach, und wir erreichen Tiroler Gebiet. Auf Tiroler Seite schlägt der Lechweg nun in östliche Richtung den Weg bis nach Gehren ein.
Jetzt sind es nur noch wenige Meter bis zum Eintreffen im Steeger Ortsteil Lechleiten, wo unsere zweite Etappe des Lechwegs endet und einer zünftigen Einkehr nichts mehr im Wege steht.
Lechweg Etappen
Lechweg Etappe 1, Lechweg Etappe 2, Lechweg Etappe 3, Lechweg Etappe 4, Lechweg Etappe 5, Lechweg Etappe 6, Lechweg Etappe 7