Die Wanderung auf dem Jugendwanderweg zum Freibergsee beginnt an der Talstation der Söllereckbahn im Ortsteil Kornau und endet im Zentrum von Oberstdorf. Sie verläuft über 10,8 Kilometer, dabei überwindest du insgesamt 634 Höhenmeter. Die reine Gehzeit liegt bei rund drei Stunden. Die Tour setzt Trittsicherheit, eine gewisse Kondition sowie eine angemessene Wanderausrüstung voraus. Zu Beginn erfolgt die Anreise per Bus in Richtung Kleinwalsertal. Nach dem Ausstieg an der Talstation besteht die Möglichkeit, die Sommerrodelbahn zu nutzen.
Im Anschluss führt der Weg durch das Hühnermoos – ein typisch allgäuisches Hochmoor mit urwüchsiger Vegetation. Von dort wanderst du weiter entlang des Naturerlebniswegs bis zur Hochleite. Hier ergeben sich Ausblicke auf die zentralen Gipfel der Allgäuer Alpen, darunter die Mädelegabel und der Bockkarkopf.
Auf leicht abfallendem Weg gelangst du zur Heini-Klopfer-Skiflugschanze. Die Anlage zählt zu den größten ihrer Art in Deutschland und kann optional per Schrägaufzug bis zur Turmplattform besichtigt werden. Von dort geht es in mehreren Serpentinen weiter hinunter zum Freibergsee. Dieser liegt auf etwa 930 Metern Höhe und ist der höchstgelegene Badesee im Allgäu. Er entstand während der letzten Eiszeit und ist heute ein beliebtes Ziel für Wandernde und Tagesgäste. Sein Ursprung geht auf die Gletscherbewegungen dieser Eiszeit zurück. Die Wasserqualität ist gut, allerdings bleibt die Temperatur auch im Sommer niedrig. Wer möchte, kann das öffentlich zugängliche Freibad am Nordufer besuchen oder eine kurze Rast am Ufer einlegen. Im Anschluss verläuft der Weg über die untere und obere Renkstegbrücke, wo du die Stillach überquerst.
Danach geht es durch die Öschwiesen in Richtung Ortsrand von Oberstdorf. Der Zielpunkt liegt am Übergang vom Gertrud-von-le-Fort-Weg zum Promenadenweg. Die Tour kann auch in umgekehrter Richtung begangen werden. Kornau ist ein Ortsteil von Oberstdorf im Oberallgäu. Oberstdorf liegt im Illertal, ist Mitglied im Zipfelbund und gehört zu den größten Flächengemeinden Bayerns. Die Region ist bekannt für ihre alpine Lage und ein umfangreiches Wanderwegenetz mit gut ausgebauter Infrastruktur.
Bildnachweis: Von H.Helmlechner [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Wir starten zum einzigartigen größten Allgäuer Hochgebirgssee Freibergsee heute von der Söllereckbahn aus, erleben herrliche Ausblicke via dem...
Auf der bewaldeten Kuppe des Freibergs liegt in 930m Höhe der Freibergsee, südlich von Oberstdorf. Der Freibergsee ist mit 18ha der größte Allgäuer...
Das Söllereck liegt auf deutscher Seite an der Grenze zu Österreich, zwischen dem Naturpark Nagelfluhkette und den Allgäuer Hochalpen. Südlich...