Hundsdorf (Westerwald)
In den beiden prächtigen Gründerzeitvillen am Ortsrand wohnten einst die Brüder Peter und Josef Fuchs, die die Tycoone der Tonindustrie waren. Die Fuchschen Tongruben wurden 1838 gegründet und hatten zuletzt 22 Standorte im Westerwald. 1974 fusionierten die Fuchsschen Tongruben mit einem englischen Konzern zur WBB-Fuchs, das nach Umfirmierung zur Sibelco GmbH noch heute einer der größten Arbeitgeber im Kannenbäckerland ist.
Obwohl ein Hund das Ortswappen ziert, kommt der Name Hundsdorf nicht vom bekannten Haustier. Wahrscheinlicher ist die Ableitung als „Dorf des Hundos“, des Hundertschaftsrichters (eine Art mittelalterliches Amtsgericht). Aber einmal im Jahr kommt Hundsdorf wirklich auf den Hund und wird umgetauft in „Dog City“. Zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten fallen über tausend Indianer, Trapper, Cowboys und Südstaatler ein und errichten die Westernstadt Dog City in Hundsdorf. Die Mitglieder des Deutschen Westernbunds feiern dann ihr „Indian Council“ und leben zwei Wochen möglichst authentisch in der Geschichte Nordamerikas. Innerhalb der Grenzen von Dog City trägt man ausschließlich Westernkleidung.
Ihre Wandergastgeber vor Ort:

Pension Mausmühle
Mausmühle
56237 Oberhaid
Telefon: 02626 411

Hotel Eisbach
Schulstrasse 2
56235 Ransbach-Baumbach
Telefon: 02623 881330

Waldgaststube Flürchen
Bergstrasse 78
56203 Höhr-Grenzhausen
Telefon: 02624 9529172

Ausflugslokal Wüstenhof
Wüstenhof 1
56191 Weitersburg
Telefon: 0261 60572

Hotel Heinz
Bergstrasse 77
56203 Höhr-Grenzhausen
Telefon: 02624 94300

Hotel Silicium
Schillerstrasse 2-4
56203 Höhr-Grenzhausen
Telefon: 02624 941680