Das Fürstentum Wied im Rhein-Westerwald bestand vom 12. Jahrhundert bis 1806. Der Stammsitz der Fürsten war bis in 17. Jahrhundert Burg Altwied,...
Im Pluwiger Ortsteil Geizenburg steht auf einem steilen Felssporn oberhalb des Pluwiger Hammers seit 1846 eine Statue der heiligen Walburga. Das wäre...
Ein paar Kilometer der berühmten Königsetappe des Rheinsteiges können nun auch auf einer Rundwanderung erwandert werden. Die Rheinsteig-Rundtour...
Die kurze Wanderrunde Tanzlay der Bitburger Landgänge ist zwar nur 1,5 Kilometer lang, sollte aber auf keinen Fall unterschätzt werden. Die Strecke...
Der Bitburger Landgang Sulmana ist ein knapp acht Kilometer langer Rundweg um Sülm, der dir wunderschöne Ausblicke auf die vor dir liegenden Ortschaften...
Der Kölner Weg gehört zu den Klassikern der deutschen Wanderwege. Bereits 1913 wurde er von der Kölner Ortsgruppe des Westerwaldvereins erstmals...
Zu den kürzesten Wanderungen der Bitburger Landgänge gehört mit nur 2,7 Kilometern Länge der Rundweg um Neidenbach. Auch wenn am Anfang eine etwas...
Dieser kurze Spaziergang führt uns zum Deutschen Eck, einem der wichtigsten Wahrzeichen der Kroppacher-Schweiz. Klar, dass es sich hierbei nicht...
Der Rundweg um Wolsfeld ist etwa 4,5 Kilometer lang und gehört zu den schönen Wanderrunden der Bitburger Landgänge. Du durchwanderst Felder, bewaldetes...