Die Stadt Hadamar bietet für den kulturell interessierten Besucher einen Rundgang mit allen Sehenswürdigkeiten der Stadt an. Startpunkt ist der...
Wir wandern von Hadamar, mit Start am Melanderplatz, entlang dem Elbbach, am Amtsgericht vorbei zum Schloss Hadamar, dem Wahrzeichen des hessischen...
Hadamar liegt im hessischen Westerwald. Der Ort wurde bereits 832 urkundlich erwähnt. Hadamar war Klosterstadt, Residenzstadt, Fürstenstadt und...
Diese Runde im Hessischen Westerwald leitet uns von Hadamar in den Stadtteil Niederzeuzheim. Hier spazieren wir zum Steinkistengrab Niederzeuzheim....
Das Steinkistengrab im Niederzeuzheimer Wald ist über einen kurzen Pfad entlang eines ebenen lichten Laubwaldes schnell zu erreichen. Von der Kreisstraße...
Die Lahnmündung liegt an Flusskilometer 137. Die Lahn selbst ist aber 246km lang. Wie kann das sein? Der Flusskilometer 0 liegt fast in der Mitte...
Der Violette Milanweg ist einer der drei Ortswanderwege rund um Niedererbach. Diese Runde führt im Uhrzeigersinn zunächst von Niedererbach durch...
Diese kleine Wanderung führt durch hohen Laubwald auf meist gut befestigten Wegen zum weithin bekannten Heidenhäuschen. Gute Parkmöglichkeit direkt...
Niedererbach hält mit den sogenannten Milanwegen gleich drei beschilderte Ortswanderwege in verschiedenen Längen für die Wanderer bereit. Wir machen...