Der kleine Rundweg hat einen Zustieg ab der Bushaltestelle in der Mitte von Herberhausen (einem Stadtteil von Göttingen). An der Ev.-luth. Kirche St. Cosmas und Damian, dem Pfarrwitwenhaus (Gemeindehaus) und dem Küsterhaus vorbei gehen wir ortsauswärts und bergauf zum Hainberg (310 m). Viele schmale Pfade schlängeln sich durch den Wald, und es sind tatsächlich alte Wege dabei, z.B. der historische Herberhäuser Stieg oder der alte Roringer Stieg (früheste Erwähnung im Jahr 1482).
An der nördlichen Spitze unserer Wanderung kommen wir zum Warteberg. Dieser wird markiert durch eine Gruppe alter Linden, von denen eine sogar auf einem kleinen ummauerten Podest mit einer Treppe steht. Ein wunderschönes Plätzchen!
Auf dem Rückweg gehen wir noch einmal auf einem Trampelpfad, von dem aus man eine schöne Aussicht Richtung Nikolausberg hat.
Der Deutsche Alpenverein Göttingen hat die sechs Touren durch den Göttinger Wald unter dem Titel „Wanderbar! Göttinger Wald“ ausgearbeitet und markiert. Eine sehr umfangreiche Broschüre steht zum Download bereit. Tour 5 Auf alten Wegen hat die Markierung grünes Kreuz auf weißem Grund. Die Wege wurden erst im Herbst 2018 eingeweiht, trotzdem kann man feststellen, dass viele Markierungen bereits (offensichtlich mutwillig) beschädigt worden sind. Wer macht denn so etwas?
Stand: Juli 2019
Diese kleine, aber entspannte Wanderung bei Göttingen eignet sich wunderbar als Wochenendausflug in die Natur – raus aus dem Alltag und rein ins...
Die Göttinger Wallrunde ist eine rund 3,25 Kilometer lange Tour, auf der du in knapp einer Stunde Gehzeit die historischen Wallanlagen der Stadt...
Der Spaziergang durch Göttingen führt dich durch geschichtsträchtige Orte, grüne Abschnitte und lebendige Innenstadtbereiche. Ideal für eine...