Diese Rundwanderung führt dich auf einer abwechslungsreichen Route durch das Altmoränenland rund um Krumbach und Bietingen. Dein Startpunkt befindet sich direkt beim Gasthof Adler in der Stockacher Straße, wo du dein Auto bequem abstellen kannst. Von dort aus brichst du in westlicher Richtung auf und spazierst zunächst ein Stück die Straße „Am Hohrain“ entlang, vorbei am kleinen Friedhof, der still am Ortsrand liegt.
Nach etwa 1,3 Kilometern erreichst du die Abzweigung Richtung Hölzle. Hier biegst du rechts ab und genießt die weiten Blicke über Felder und Wiesen. Bald senkt sich der Verlauf hinab nach Bietingen. In der Dorfstraße lohnt ein kurzer Abstecher zum Brunnen, bevor du rechts abbiegst und bis zum Pfarrhaus weitergehst. Hinter dem Ort wird es ruhiger: Du querst die Dorfstraße, wanderst in südlicher Richtung weiter und erreichst wenig später den Ortsteil Boll.
Hier überquerst du den Krumbach über eine kleine Brücke – jener Bach, der dem Ort seinen Namen gab. Anschließend folgst du der Strecke bis zur Kreuzung an der Kreisstraße. Von dort steigt die Route sanft zum Waldrand an. Die umliegenden Felder sind von Hecken und Gehölzstreifen durchzogen – ein idealer Lebensraum für Vögel wie Neuntöter oder Goldammer. Kurz vor dem Waldrand biegst du links ab und tauchst in ein stilles Waldstück ein, das an warmen Tagen vom Duft der Nadelbäume erfüllt ist. Nach rund 350 Metern querst du vorsichtig die Bundesstraße – hier ist erhöhte Aufmerksamkeit gefragt. Danach geht es ein weiteres Stück durch offenes Gelände. Nach etwa 500 Metern schwenkst du links in Richtung Westen. Nun wird es wieder beschaulicher:
Du spazierst durch die kleine Siedlung Reute und erreichst wenig später Ober- und Unterreute – verstreut liegende Höfe und Häuser, idyllisch eingebettet in die sanft gewellte Landschaft. Der letzte Abschnitt bringt dich zurück nach Krumbach, wo du wieder am Gasthof Adler ankommst. Unterwegs weist dir der gelbe Ring zuverlässig den richtigen Kurs. Ob du die weiten Ausblicke genießt oder am Rand kleine Naturdetails entdeckst – diese Tour lässt sich ohne besondere Kondition in aller Ruhe erleben. Mit wettergerechter Kleidung, stabilem Schuhwerk und ein wenig Proviant bist du bestens gerüstet für diesen entspannten Ausflug.
Bildnachweis: Von ANKAWÜ [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Wasser in Sicht: diese Aussage trifft fast durchgängig auf diese Strecke zu, die sich im tiefen Süden Deutschlands erstreckt. Sie erkundet eine...
Wir binden heute zwei kleine Schleifen, eine um Bäume und eine um Wasser, die Südschleife ist rund um die Schwackenreuter Baggerseen. Die Sauldorfer...
Eine Strecke von circa fünf Kilometern kennzeichnet die vorliegende Runde als Spazierweg, der entspannten Naturen die Möglichkeit gibt, von Meßkirch...