Der Weißer Stein Weg – Grebenhain GRW 1
Streckenlänge: 13 km
Gehzeit o. Pause: 3 Std. 0 Min.
Höhenmeter ca. ↑188m ↓188m

Vom Spitzen Stein (607 m) aus hat man Fernsicht hauptsächlich Richtung Süden und Westen, während man von der alten Sprungschanze aus sehr schön nach Norden und Osten schaut. Auf dem Schanzentisch kann man gut eine kleine Pause machen und die Gegend auf sich wirken lassen!
Weiter geht es am Rothenbachteich vorbei wieder zurück nach Bermuthshain. Dort kann man eventuell das Muna-Museum besuchen und sich über die Geschichte der ehemaligen „Luftmunitionsanstalt Hartmannshain“ informieren (Öffnungszeiten beachten: samstags, sonntags oder nach Vereinbarung, Info über die Homepage).
Informationen über alle Grebenhainer Wanderwege gibt es auf der Homepage der Gemeinde Grebenhain, einen Prospekt sowie eine Wanderkarte 1:25.000 mit vergrößerter Darstellung der Ortsteile und eingezeichneten Wanderwegen gibt es kostenlos bei der Gemeindeverwaltung in Grebenhain oder im Infohaus in Ilbeshausen-Hochwaldhausen. Den Wanderwege-Prospekt findet man auch online, allerdings nur über eine Suchmaschine mit dem Suchbegriff „Grebenhainer Rundwanderwege“. –
Bermuthshain ist im Moment eine Großbaustelle und für den Durchgangsverkehr vermutlich bis Ende 2017 gesperrt. Den Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus sowie die Gastronomie kann man aber anfahren. Wer Bedenken hat, startet die Tour alternativ am Parkplatz Oberwald an der B 275 oder auch in Hartmannshain.
Stand: April 2017