Südöstlich von Bozen ist heute „Umgekehrtwandertag“. Wir beginnen in Höhenlage und wandern zu einer Burgruine runter. Die Ruine Steinegg auf rund 724m steht auf einem Höhenrücken über dem Eisacktal.
Übrigens wurde das Bergdorf Steinegg (Gemeinde Karneid) 2012 zum ersten europäischen Sternendorf ernannt. Weil hier der Himmel dazu einlädt. Wir starten also schon oben, an der Via Riedl. Wir sind von Obergummer (San Valentino di Sopra) aus hergefahren. Von Steinegg kommt man auch dahin. In der Nähe ist der Oberkaser. Wir parken nah der Wallfahrtskapelle Kaserer Bild, mit der Sage zur Geschichte. Hinter der Kapelle biegen wir nach rechts von der asphaltierten Straße in den Waldweg ein.
Durch den Wald erreichen wir das Biotop Tschiggermoor mit Feuchtwiese und im Anschluss die Lichtung vom Tschigghof, wo man Ferien auf dem Bauernhof buchen kann, mit Rindern, Pferden, Eseln und Hofhund. Umgeben sind die Dolomiten mit den Höhen Schlern, Rosengarten, Latemar, Zanggen, Schwarz- und Weißhorn. Südlich ist die Sternwarte „Max Vallier“ von Steinegg am Untereggerhof. Nach dem Blick ins Panorama wandern wir in nördlicher Richtung, treffen auf die Via Riedl und biegen dort nach rechts ab.
Wir folgen dem GPS nach Steinegg hinab, wandern durch Wald, Lichtungen und lockere Bebauung, queren Sträßchen und gelangen in die Ortsmitte von Steinegg. Dort sind auch ein Lebensmittelgeschäft, Gastronomie und Hotels. Wir gehen über die Hauptstraße in den Kirchweg zum Kirchplatz mit Kirchlein St. Peter und Paul (14./15. Jh.) und einem Museum daneben. Weiter streifen den Friedhof. Es geht weiter zur zugänglichen Burgruine Steinegg, die in Privatbesitz ist. Die Burg Steinegg wurde vermutlich um 1200 von den Herren von Völs als Doppelburganlage errichtet. Die Wohnburg ist nahezu weg. Erhalten haben sich Teile der Wehranlage mit Umrissen und Mauern.
Es geht zurück nach Steinegg und wenn wir auf das Lebensmittelgeschäft zusteuern, gehen wir nach rechts in die Via Weinberg. Am Ende der Wohnstraße gehen wir über eine Brücke und sind wieder im Grünen. Ans GPS haltend gelangen wir ansteigend sicher durch Wald und Wiesen zum Kasererbild.
Bildnachweis: Von Plentn [CC0] via Wikimedia Commons
            Das wird mega-aussichtsreich! Bereits der Start ist klasse, wenn wir die Seilbahn nach Kohlern nehmen, die alle 15 Minuten fährt. Dann ist man von...
            Südlich von Bozen ist der Kohlerer Berg und der höchste Gipfel darauf ist der Tischen mit 1.616m. Zum Kohlerer Berg hinauf führen eine Seilbahn...
            Diese aussichtsreiche Rundwanderung liegt südöstlich des schmucken Stadtkerns von Bozen (Bolzano) und südlich der Eisack (Isarco). 3km Anstieg...