Wanderung von den Schneiderwiesen zum Toten Moos


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 10.3km
Gehzeit: 03:04h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 8
Höhenprofil und GPX-Details

Südlich von Bozen ist der Kohlerer Berg und der höchste Gipfel darauf ist der Tischen mit 1.616m. Zum Kohlerer Berg hinauf führen eine Seilbahn und eine Straße nach Bauernkohlern und zum Startort, dem Gasthof Schneiderwiesen mit Hotel und Restaurant. Auch kommt man von Steinmannwald aus hierhin. Unsere waldreiche Runde führt uns über die Klausalm, um das Biotop Totes Moos und die Lichtung Wolfstalalm, beide sind nicht bewirtet.

Vorweg sei gesagt: Es gibt Möglichkeiten für einen Abstecher zum Titschen, dessen Gipfel aber nicht so spektakulär ist, weil der im Wald nur durch ein Kreuz markiert wurde, nebst Denkmal und Resten einer Flakstellung. Interessanter wäre ein Abstecher zur Tischen Warte, so man im letzten Teil der Runde nochmal Lust hat, durch den Wald hinaufzuwandern.

Wie gesagt, beim Gasthof Schneiderwiesen geht’s los. Hier kommen auch andere Wanderrunden vorbei, wie die rund um die Rotwand oder die zum Rotenstein. Wir sind südöstlich der Rotwand und wandern hinauf, etwa mit der Gemeindegrenze zwischen Bozen und Laives. Den höchsten Punkt haben wir fast bei 1.570m.

Zur Klausalm geht’s schon wieder abwärts. Wir wandern gen Süden und zum Biotop Totes Moos. Auf dem Weg ist rechterhand der Rotenstein (1.506m). Beim geschützten Biotop und Hochmoor machen wir ein Päuschen und schlagen den Weg zum Spörlweiher ein. Hier sind wir nach rund 4km und die Wanderung vollzieht die Richtungsänderung. Nun nach Norden. Dabei kommen wir durch den Wald nochmals durch einen Teil des Biotops und zur Lichtung der Wolfstalalm.

Der Titschen, auch genannt Stadlegg, sowie die Titschen Warte sind linker Hand unseres Wegs. Wir schlagen einen Waldbogen mit dem Weg 6 und wenn, nach rund 9km gesamt, der Weg 5 hinzustößt, wäre das die Kreuzung, um auf die Titschen Warte (1.540m) zu wandern, und zwar linkseinbiegend. Von oben genießt sich ein herrlicher Blick auf die Dolomitenzacken des Rosengartens, über das Eggental und den Latemar zum Beispiel. Unterwegs findet sich der Weihbrunnenstoan. In einem Gestein ist ein kreisrundes Becken mit Wasser gefüllt. Macht man den Abstecher nicht, wandert es sich weiter auf dem Weg 6 bis zur Schneiderwiesen.

Bildnachweis: Von Bartleby08 [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.82km
Gehzeit:
04:16h

Das wird mega-aussichtsreich! Bereits der Start ist klasse, wenn wir die Seilbahn nach Kohlern nehmen, die alle 15 Minuten fährt. Dann ist man von...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
4.83km
Gehzeit:
01:32h

Wir sind südlich von Bozen und dem Eisack, der dort durchfließt. Der Eisack von rund 100km Länge ist der zweitlängste Fluss in Südtirol. Bei...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.89km
Gehzeit:
04:49h

Diese aussichtsreiche Rundwanderung liegt südöstlich des schmucken Stadtkerns von Bozen (Bolzano) und südlich der Eisack (Isarco). 3km Anstieg...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Gasthof SchneiderwiesenBozenWolfstalalmTotes MoosSpörlweiherKohlern (Bozen)Titschen (Monte Pozza)Klausalm (Bozen)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt