Wir sind südlich von Bozen und dem Eisack, der dort durchfließt. Der Eisack von rund 100km Länge ist der zweitlängste Fluss in Südtirol. Bei Bozen erreicht er das Etschtal und mündet dort in die weniger Wasser führende Etsch. Die bewaldete Rotwand erhebt sich mit 1.386m über das Eisack- und Etschtal. Wir versuchen, unterwegs einige Talblicke zu erhaschen. Südöstlich der Rotwand ist der höchste Berg der Titschen mit 1.616m als höchster Punkt des Kohlerer Berges und der Stadtgemeinde Bozen.
Es gibt zwei Wege zum Start unserer kleinen Runde um die Rotwand: per Seilbahn oder per Via al Colle. Die Seilbahn ist schneller und aussichtsreicher. Sie wurde bereits recht früh, 1908, als Personen-Bergbahn errichtet. Kohlern, bestehend aus Bauernkohlern und Herrenkohlern, war im ausgehenden 19. Jahrhundert zu einem beliebten Sommerfrischeziel der geschäftigen Bozener geworden. Sie bauten dort ihre Familienvillen und zogen sich zu Zeiten der erstarkenden Industrialisierung hierher zurück. Und in diesem Zuge entstand auch die Seilbahn.
Wir starten beim Parkplatz nahe dem Centro Ambientale in Bauernkohlern und wandern gegen den Uhrzeigersinn. Es geht erst durch den Weiler, wo wir die Kapelle Mater Dolorosa sehen sowie Gasthöfe. In einer Kurve schauen wir nach rechts und erblicken ein Träumchen von Heimatstil. Stadtbaumeister Bittner hat sich diese private Villa Bittner 1896 mit Türmchen und Erkern errichtet und damit einen Impuls für die Entwicklung des Heimatstils im Raum Bozen gegeben.
Wir folgen dem GPS und wandern durch den Wald auf einem Sträßchen, verlassen dann den Beritt von Bozen und biegen nach links ein, ins Gebiet der Stadt Leifers (Laives), und wandern zur Lichtung mit Gasthof Schneiderwiesen, wo man auch übernachten kann. Hier haben wir bei rund 1.360m unseren höchsten Wanderpunkt. Hier beginnt die Rundwanderung Klausalm-Wolftalalm um den Titschen und das Biotop Totes Moor starten. Über die Lichtung verläuft die Grenze der Gemeinden und wir gelangen wieder ins Areal von Bozen. Mit Waldbegleitung abwärts erreichen wir Bauernkohlern.
Bildnachweis: Von Vollmond11 [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons
Das wird mega-aussichtsreich! Bereits der Start ist klasse, wenn wir die Seilbahn nach Kohlern nehmen, die alle 15 Minuten fährt. Dann ist man von...
Südlich von Bozen ist der Kohlerer Berg und der höchste Gipfel darauf ist der Tischen mit 1.616m. Zum Kohlerer Berg hinauf führen eine Seilbahn...
Aslago – Haslach liegt südlich vom Bozener Stadtkern und südlich des Flusses Eisack. Wir treffen heute die Haselburg und wandern an den Eisack....