Runde von der Haselburg zum Virgl


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 7.12km
Gehzeit: 02:27h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 4
Höhenprofil und GPX-Details

Aslago – Haslach liegt südlich vom Bozener Stadtkern und südlich des Flusses Eisack. Wir treffen heute die Haselburg und wandern an den Eisack. Dort sind wir in einem Bogen und unter uns wird die Brennerautobahn durchs Gestein geführt. Wald und Wein und schöne Ausblicke sind unsere Weggefährten.

Startparkplatz ist der bei der Haselburg, Castel Flavon oder auch Schloss Küepach genannt. Wir machen natürlich einen Abstecher zur Burg, in der es Seminarräume gibt und ein Restaurant zuhause ist. Die Burg entstand in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts und zeigt sich als Teilruine mit jüngeren Bauten. Was man heute sieht, ist meist aus dem 16. Jahrhundert. Der Blick fällt unter anderem auf ein Industriegebiet. Wir wandern die Passeggiata des Virgolo (Virglpromenade) entlang, queren die Via Castel und wandern am östlichen Rand von Haslach entlang.

Durch den Wald wandern wir über die Brennerautobahn. Ein besonderes Kulturgut ist hier die St. Vigil unter Weineck am Virgl, einer Felskuppe. Die hochmittelalterliche Kirche, auch als Heilig-Grab-Kirche bezeichnet, mit Fresken wurde erstmals 1275 genannt, als eine Stiftung der Herren von Weineck. Die Fresken der sogenannten Bozner Schule aus der Zeit um 1400 sind innen und außen, aber es bröckelt.

Wir kommen an die Brennerbahn und an den Eisack und erlauben uns einen Abstecher ans Flussufer und in den dortigen Park der Religionen. Um da hinzukommen, müssen wir unter der Bahn durch. Das Bozener Zentrum ist auf der anderen Flussseite, wenn man über die Loretobrücke gehen würde.

Unsere Runde hat andere Pläne. Wir biegen von der Straße Untervirgil nach rechts ab und wandern steil ansteigend im Zickzack, sind über der Innsbrucker Straße und der Brennerautobahn, treffen den Virglweg und kommen zum Kohlerhof. Neben Mischwald nimmt auch der Wein Raum ein. Würde man die Kalvarienbergstraße (Virglweg) weiter gehen, käme man zum Wendlandhof mit Gastronomie und Aussichten. Wir gehen allerdings den Kohlerhof rechts von uns, nun leichter ansteigend, weiter, bis auf rund 536m. Wenn der höchste Punkt überschritten ist, sind es noch rund 1,5km bis zur Haselburg.

Bildnachweis: Von Cepaea [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.89km
Gehzeit:
04:49h

Diese aussichtsreiche Rundwanderung liegt südöstlich des schmucken Stadtkerns von Bozen (Bolzano) und südlich der Eisack (Isarco). 3km Anstieg...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
4.83km
Gehzeit:
01:32h

Wir sind südlich von Bozen und dem Eisack, der dort durchfließt. Der Eisack von rund 100km Länge ist der zweitlängste Fluss in Südtirol. Bei...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.82km
Gehzeit:
04:16h

Das wird mega-aussichtsreich! Bereits der Start ist klasse, wenn wir die Seilbahn nach Kohlern nehmen, die alle 15 Minuten fährt. Dann ist man von...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
HaselburgBozenOberau-Haslach (Bozen)St. Vigil unter Weineck am VirglEisacktal (Etsch)Virgl
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt