Wanderung von Pramotton zur Alpe Bonze


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 22.11km
Gehzeit: 11:46h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Im Tal der Dora Baltea im Aostatal und in der Gemeinde Donnas liegt auf rund 308m unser Ausgangsort Pramotton, von wo wir uns im Uhrzeigersinn zum Rifugio Alpe Bonze (1.861m) heraufarbeiten wollen. Der höchste Punkt ist etwa beim Col de Liet (1.947m). Es wird anstrengend und wir haben genügend Proviant dabei.

Wir werden die wunderbare Natur mit Bergmischwald und der Gebirgskette an der Grenze von den Regionen Aostatal und dem südlich gelegenen Piemont genießen, kleine Bachläufe und große Aussichten inklusive. Auf der Alpe Bonze finden übers Jahr verteilt auch verschiedene Events statt. Von E wie Essen bis Y wie Yoga. Nach etwa 9km wird die Berghütte erreicht und es böte sich natürlich eine Übernachtung an, wenn man nicht die Challenge von gut 19km Bergtour annehmen mag.

Los geht’s vom Parkplatz außerhalb des Ortes Pramotton, den wir durchqueren, an einer Kirche vorbei und über einen Bachlauf. Wir schlängeln uns ansteigend durch den Bergmischwald und streifen auch kleine Wohnstätten wie Palleron und Prepousaz, von Wiesen umgeben, und manchmal streifen wir einzelne Gebäude, wenige.

Immer weiter aufwärts, über Pfade und trittsicher, erreichen wir die Alpe Bonze. Deren Geschichte beginnt mit dem Ausbau eines Kuhstalls. Die Rast ist sehr willkommen und wir genießen die fantastischen Aussichten. Die Hütte im oberen Teil des malerischen Vallon di Fer ist umgeben von beispielsweise dem Mont Bo nördlich, Cime Battaglia südöstlich, Cima Bonze südlich und Bech di Steje südwestlich.

Ob nun nach einer kurzen Rast oder einer mit Übernachtung: Weiter geht die Wanderung noch ein Stück ansteigend über den Col de Liet, nah am Mont Bo. Erst dann wandern wir mit zunehmender Vegetation absteigend. Ein wenig abseits unseres Pfades ist der kleine Lago di Liet links des Wegs. Bergmischwald und Bäche sorgen für Abwechslung auf dem Abstieg, wo wir im Dörfchen Montey im Tal der Dora Baltea ankommen. Im nächsten Dorf, Grand Vert, treffen wir auf einen Abzweig des Flusses, dem wir nach Pramotton folgen. Dabei sehen wir Weinlagen – Rotwein.

Bildnachweis: Von Romain Bosonin [CC0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.96km
Gehzeit:
05:11h

Die Rundwanderung aus dem Tal der Dora Baltea heraus in die bewaldeten Höhen mit ihren Höfen und Almen wird in der ersten Hälfte stetig bergauf...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
19.06km
Gehzeit:
14:15h

Die Rundwanderung im Tal der Dora Baltea startet in der mächtig beeindruckenden Festungsstadt Bard. Die Festung von Bard (Eintritt) ist ein faszinierender...


Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Pramotton (Donnas)DonnasDora Baltea (Po)Rifugio Alpe BonzeMont Bo (Aostatal)Col de Liet
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt