Schöne Runde bei Pramotton (Aostatal)


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 9.96km
Gehzeit: 05:11h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Die Rundwanderung aus dem Tal der Dora Baltea heraus in die bewaldeten Höhen mit ihren Höfen und Almen wird in der ersten Hälfte stetig bergauf führen, von ca. 308m im Aostatal bis fast 1.200m in Richtung der Grenze ins Piemonte. Neben Bergmischwald, Gestein und Wasser ist auch die Geschichte. Per Abstecher kann man den Bergfried Torre di Pramotton erkunden. Er war ein Verteidigungsturm.

Wir wandern im Gebiet der Gemeinde Donnas und kalkulieren einen ungehetzten Tag, wofür wir genügend Proviant einpacken. Start ist am Rand von Pramotton, von einem Parkplatz nah der Dora Baltea. Donnas gehört zum Weinbaugebiet Aostatal. Für den Rotwein werden vorwiegend Nebbiolotrauben eingesetzt. Diese tanninreiche Rebe stammt aus dem Piemont und die kräftigen Rotweine müssen lange reifen.

Die kleine Kirche von Pramotton ist kaum auszumachen. So unauffällig und einfach mit Dachreiter quetscht sie sich ins Sträßchen. Erst wenn man näherkommt, sind die Fresken außen zu sehen. An der Kirche wandern wir vorbei, aus dem Ort raus, und kommen in die bewaldeten Hanglagen, schlängeln uns durch die Vegetation aufwärts und wandern durch kleine landwirtschaftliche Liegenschaften, deren Bezeichnungen bisweilen mehr Buchstaben als Häuser haben: Pailleron, Prepousaz, dann über den höchsten Punkt nach Baraton. Absolut gebirgsdörflich und unterwegs mit herrlichen Talblicken sowie in die Gebirgsketten. Ist schon beeindruckend, aber auch eine andere Erfahrenswelt. Wie es wäre, immer hier zu leben?

Inspirierend und unterwegs aus dem Rucksack kräftigend geht es nach den fast 4km aufwärts die folgenden rund 4,5km abwärts. Bergmischwald, Felshänge und Flurlandschaft, fehlen noch Hase und Igel. Was nicht fehlt, ist ein Ort des Glaubens. Wir stehen bei der Kapelle von Planas, einem Gehöft, und oberhalb des Tales der Dora Baltea, wo sie eine kleine Insel bildet.

Weiter absteigend machen wir den Abstecher zum Torre di Pramotton, vermutlich aus dem 13. Jahrhundert. Der sechseckige Turm zeigt sich mit Zinnen und von einer Mauer umgeben, die teilweise erhalten ist. Wir kommen weiter ins Tal hinab, streifen die Dora Baltea, wo ein Kanal nach Grand Vert abgeht, und gelangen zum Ausgangsort zurück.

Bildnachweis: Von Crivellari Giulio [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
22.11km
Gehzeit:
11:46h

Im Tal der Dora Baltea im Aostatal und in der Gemeinde Donnas liegt auf rund 308m unser Ausgangsort Pramotton, von wo wir uns im Uhrzeigersinn zum...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
19.06km
Gehzeit:
14:15h

Die Rundwanderung im Tal der Dora Baltea startet in der mächtig beeindruckenden Festungsstadt Bard. Die Festung von Bard (Eintritt) ist ein faszinierender...


Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Dora Baltea (Po)Pramotton (Donnas)DonnasTorre di Pramotton
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt