Die Rundwanderung im Tal der Dora Baltea startet in der mächtig beeindruckenden Festungsstadt Bard. Die Festung von Bard (Eintritt) ist ein faszinierender Komplex auf einem Felsen oberhalb der Dora Baltea und beherbergt heute verschiedene Museen. Ihre Ursprünge gehen auf das 6. Jahrhundert zurück. Was man heute sieht, entstand zwischen 1830 und 1838. Die Wanderrunde wird uns bis auf rund 980m bringen.
Start ist der Parkplatz an der Via Vittorio Emanuele II, vor dem Friedhof. Von dort wandern wir am Rathaus vorbei. Zwischen dem historischen Rathaus und der Kirche biegen wir links ein und wandern zahlreiche Schleifen zur Festung von Bard, die um 1800 durch Napoleon zerstört und im Nachgang erneut aufgebaut und auch ausgebaut wurde. Es konnten bis zu 832 Soldaten dort einquartiert werden. In der Festung sind zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen: Alpenmuseum, Festungsmuseum und Grenzmuseum sowie das Gefängnis. Von oben ergeben sich außerordentlich tolle Aussichten auf das Tal der Dora Baltea.
Die Rundwanderung führt nach der Festung an der Kirche vorbei und durch die Gasse mit einem Hotel und verschiedenen Gastronomien. Wir kommen an die Dora Baltea und nach der Brücke über den Fluss, sowie etwa gegenüber einer Haltestelle, biegen wir zwischen der Häuserzeile scharf nach rechts ein. Das könnte man übersehen.
Unserem GPS folgend kommen wir durch den Mischwald ansteigend zu einer Lichtung mit Gebäuden. Nächstes Ziel ist der Ortsteil Albard di Bard mit der Cappella della Beata Virgine. Felsig, mit lichter Bewaldung und Aussichten geht’s weiter ansteigend, dabei streifen wir auch an kleinen Wohnplätzen vorbei. Wenn der höchste Punkt überschritten ist, wandern wir durch dieses interessante Gebiet absteigend auf dem Weg 6-6A nach Albard di Donnas, einem sehr kleinen Bergdorf.
Wir kommen zur Chiesa di Albard an einer Kreuzung und wenden uns nach Süden, folgen ein Stück dem Sträßchen und biegen dann von dem nach rechts ab. Es geht nochmal ein wenig bergauf über einen bewaldeten Felsen und schließlich wandern wir mit etlichem kleinen Zickzack ins Tal im Beritt von Donnas. Wir biegen nach rechts in die Strada Romana delle Gallie ein. Die Festungsstadt ist nicht mehr weit. Die Felsen weichen nicht im engen Tal.
Bildnachweis: Von epanto [CC BY-SA 2.0] via Wikimedia Commons
Im Tal der Dora Baltea im Aostatal und in der Gemeinde Donnas liegt auf rund 308m unser Ausgangsort Pramotton, von wo wir uns im Uhrzeigersinn zum...