Pontboset-Wanderung


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 7.44km
Gehzeit: 04:02h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Der malerische Ort Pontboset am Wildbach Ayasse ist bekannt für seine wunderschönen Brücken. Die kleine Gemeinde liegt auf einer mittleren Höhe von rund 780m und von hier aus wandern wir bis auf ca. 1.314m in den Mischwald. Wir sind hier östlich des Parco Nazionale Gran Paradiso im Aostatal.

Pontboset, zwischen Felsen und Kastanienwäldern, ist auf der orografisch linken Seite des Valle di Champorcher und wir werden auch den Bois Champas in einem Abschnitt auf dem Rückweg kennenlernen. Startpunkt ist der Parkplatz gegenüber dem Rathaus und der Kirche San Grato. Im Ort finden sich weitere historische Gebäude. Die erstmals im 17. Jahrhundert errichtete Kirche wurde Mitte des 19. Jahrhunderts neu aufgebaut.

Wir wandern an der Kirche vorbei und die Runde öffnet sich vor der Überquerung der Ponte Romano. Die mittelalterliche Brücke mit zwei Bögen überspannt den Wildbach in der Tiefe. Nach der Brücke halten wir uns links und wandern den Weg in Richtung Frontiere. In Vaseras halten wir uns rechts, queren den Torrente della Manda und wandern dann allmählich ansteigend auf dem Weg 2-AV2 und folgen unserem GPS, das uns zum Weiler Creux leitet. Die nächsten Siedlungen sind Crest Dessous mit einer Unterkunft und Restaurant und Crest Damon, die wir nach rund 2km und auf einer Höhe von 1.160m erreichen. In Crest Damon sind ein Hostel und eine Kapelle mit einem Fresko. Hier scheint alles aus Stein gewachsen.

Wir wandern durch den Wald in westlicher Richtung und überschreiten den höchsten Punkt der Runde. Auch Wasserläufe werden übergangen, sowie der Torrente della Manda. Anschließend wandern wir einen Bogen und streifen am Weiler Verney vorbei nach Cotetta. Hier endet eine Fahrstraße und wir halten uns rechterhand. Die Wanderung führt uns in den nächsten Weiler und dann an der Cappella di San Giovanni vorbei. Unsere Wanderroute führt uns absteigend mehrfach über die sich eng schlängelnde Straße und durch den Weiler Delivret. Schließlich sind wir wieder im Tal des Ayasse in Pontboset.

Übrigens: Die kleine Gemeinde besteht aus 22 „Häusergruppen“ und beherbergt lediglich um die 176 Einwohner. Die nächstgelegene größere Kommune ist Hône an der Dora Baltea, östlich von hier.

Bildnachweis: Von F Ceragioli [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
22.11km
Gehzeit:
11:46h

Im Tal der Dora Baltea im Aostatal und in der Gemeinde Donnas liegt auf rund 308m unser Ausgangsort Pramotton, von wo wir uns im Uhrzeigersinn zum...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
19.06km
Gehzeit:
14:15h

Die Rundwanderung im Tal der Dora Baltea startet in der mächtig beeindruckenden Festungsstadt Bard. Die Festung von Bard (Eintritt) ist ein faszinierender...


Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
PontbosetAyasse (Dora Baltea)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt