Die imposante Klosterruine Limburg erhebt sich über dem Isenachtal, das hier westlich von Bad Dürkheim den Pfälzerwald durchbricht und ins Hügelland...
Schon mal drüber nachgedacht, seit wann es den Pfälzerwald gibt? Exakt seit 1843. Damals nämlich ersann Ministerialrat Albert von Schultze den...
Die Deutsche Weinstraße ist eine historische Touristikroute und wurde bereits 1935 eingerichtet, um den Fremdenverkehr in Deutschlands größter...
Der Ganerbenweg ist ein zertifizierter Premiumrundwanderweg auf der Haardt am Ostrand des Pfälzerwalds. Die Wälder, in denen wir unterwegs sind,...
Der Drachenfels - da denken viele in Deutschland an den bekannten Gipfel im Siebengebirge bei Bonn. Doch es gibt auch einen Drachenfels im Pfälzerwald...
Romantische Pfade führen auf dieser Wanderung durch das bekannte Weinbaugebiet Pfalz. Neben fast unberührten Naturlandschaften erwarten den Wanderer...
Die Schlussetappe auf dem Pfälzer Mandelpfad beginnt an der Stiftskirche in Neustadt an der Weinstraße. Die gotische Stiftskirche St. Ägidius stammt...
Mandeln, das klingt nach Mittelmeer und ein bisschen nach Orient. Auf jeden Fall nicht so typisch deutsch. Das ist aber in der Pfalz anders. Im Süden...