Folgt man der Jossa von Grebenau aus flussabwärts, kommt man nach Wallersdorf am Nordostrand des Gründchens. Hier mündet die Bieben in die Jossa. Zusammen mit den Weiler Bieben und Merlos im Biebental bildete Wallersdorf das hainische Dorf, das im Mittelalter einen eigenen Gerichtsbezirk bildete und erst mit Verleihung der Stadtrechte an Grebenau zum Amtsbezirk Grebenau kam.
Nordwestlich von Wallersdorf unterhalb der Burg Herzberg liegt mitten im Wald der schöne Christhäuser Teich, den man über den Gründchen-Rundwanderweg erreicht.
Folgt man dem Gründchenring weiter, geht es wieder südwärts ins Tal der Biebe und dann hinauf auf den Warthübel (383m), einer markanten Basaltkuppe, die als Naturdenkmal geschützt ist.
Am Nordrand von Wallersdorf liegen direkt an der Jossa zwei kleine Weiher, an denen man schön pausieren kann.
Der Rundwanderweg durchs Gründchen führt durch die Gemarkung aller Stadtteile von Grebenau, das am Übergang des Vogelsbergs ins Knüllgebirge liegt....
Die Tour bietet neben idyllischen Waldpfaden und den höchsten Erhebungen des südlichen Knüll sowie großartigen Ausblicken einen Bilderbogen des...