Wenn du Lust auf eine Wanderung hast, die Stadtgeschichte, Flusslandschaft und ruhige Waldwege vereint, wirst du auf der Stadt-Wald-Fluss-Runde fündig. Mit einem Höhenunterschied von 172 Metern ist die Tour gut machbar und lässt sich ganz ohne Eile genießen. Eine besondere Ausrüstung brauchst du nicht, aber wettergerechte Kleidung und feste Schuhe solltest du dabeihaben.
Der Ausgangspunkt liegt an der Ecke Albstraße zur Hirschgasse – direkt an der Alb, die das Stadtbild von Ettlingen prägt. Von hier geht es zunächst durch das Horbachtal in Richtung Innenstadt. Schon bald erreichst du das barocke Ettlinger Schloss, das auf eine Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückblickt. Einst als Festung der Markgrafen von Baden errichtet, ist es heute Veranstaltungsort, Museum und kultureller Mittelpunkt der Stadt. Nur wenige Schritte entfernt liegt der historische Marktplatz mit Fachwerkhäusern, kleinen Geschäften und Cafés. Ideal für eine Pause oder einen kurzen Stadtbummel.
Wieder am Fluss entlang verläuft die Strecke weiter in den Watthaldenpark, eine grüne Oase mit alten Baumriesen, Wasserflächen und Spielplätzen. Der Park geht auf eine ehemalige barocke Gartenanlage zurück und lädt auch heute noch zum Verweilen ein. Hier kannst du entspannen, bevor du den nächsten Abschnitt in Angriff nimmst.
Ein kleiner Anstieg bringt dich zur Kaisereiche, einem beliebten Aussichtspunkt mit Wegkreuz. Von hier geht es über die Winzerallee weiter hinauf – mit weiten Blicken über das Rheintal und die Stadt Ettlingen. Ziel ist der Bismarckturm, ein 17 Meter hoher Aussichtsturm auf dem Wattkopf. Auch wenn der Turm nicht durchgehend geöffnet ist, kannst du dir den Schlüssel im Museum ausleihen und die Plattform erklimmen – der Ausblick lohnt sich. Diese Wanderrunde zeigt dir Ettlingen von all seinen Seiten: städtisch, historisch und gleichzeitig naturnah. Die Alb begleitet dich ebenso wie die Spuren der Vergangenheit. Ein idealer Rundweg, der Kultur, Natur und entspannte Bewegung verbindet – und das mitten im Übergang vom Rheintal zum Nordschwarzwald.
Bildnachweis: Von Traktorminze [Public domain] via Wikimedia Commons
Hier bei Ettlingen zeigt sich uns erneut ein gutes Beispiel, warum es hierzulande so schön grün ist, trotz über 83 Mio. Einwohner. Wir umrunden...
Südlich von Karlsruhe liegt Ettlingen, das eine sehenswerte Altstadt hat, mit schmucken Kirchen, teils mit 2.000jähriger Geschichte, dem Markgräflichen...
Die Moosalb ist ein zehn Kilometer langer Zufluss der Alb am Nordwestrand des Schwarzwalds. Das Moosalbtal ist bis auf zwei kleine Weiler und einzelne...