Die gut zehn Kilometer lange Speicherrunde in Altenberge ist eine abwechslungsreiche Rundtour durch das Münsterländische Hügelland, bei der du die ruhige Parklandschaft rund um den Ort auf aussichtsreichen Wegen erleben kannst.
Start- und Zielpunkt ist das Heimathaus Kittken in der Friedhofsstraße, von wo aus du auf der Königsstraße losgehst, die in die Hanseller Straße übergeht. Nach dem Kreisverkehr folgst du dem Alten Münsterweg bis zur eindrucksvollen Krüsellinde – ein markanter alter Baum, der zu einer kurzen Rast einlädt.
Anschließend verläuft die Route auf der Schwalbenstraße und dem Nachtigallweg, ehe du die große Umgehungsstraße überquerst und auf einem kleinen Verbindungsweg durch offene Feldfluren weitergehst. Nach einigen Kilometern erreichst du eine Häusergruppe kurz vor der Bahnlinie, die du zweimal hintereinander querst. Nun führt dich der Weg in südwestlicher Richtung durch eine von Landwirtschaft geprägte Landschaft mit Wiesen und Feldern. Unterwegs genießt du weite Blicke über das leicht wellige Gelände des Altenberger Höhenrückens. Besonders reizvoll ist der Kontrast zwischen den ruhigen Feldwegen und dem offenen Landschaftsbild. Die Region ist geprägt von Hecken, Einzelbäumen und artenreichen Feldrainen, auf denen im Frühjahr und Sommer Wildblumen wie Margeriten, Klatschmohn und Wiesensalbei blühen. In den strukturreichen Landschaftsteilen leben zahlreiche Vogelarten, darunter Turmfalke, Goldammer und Rotmilan. Wer aufmerksam geht, entdeckt mit etwas Glück Rehe, Feldhasen oder Greifvögel über den Feldern – typische Vertreter der Tierwelt in dieser Region. Altenberge selbst ist eine lebendige Gemeinde mit historischem Kern, die als Wohn- und Ausflugsort gleichermaßen beliebt ist.
Kurz vor der Bundesstraße wechselst du erneut die Richtung und wanderst in einem großzügigen Bogen zurück zum Ausgangspunkt. Die Route ist weitgehend eben, bietet aber dank der offenen Landschaft und einzelner Höhepunkte wie der Krüsellinde oder den namensgebenden Speicherhäusern entlang des Weges dennoch Abwechslung. Am Ende der Tour bietet sich die Gelegenheit, im Ortskern von Altenberge einzukehren oder am Heimathaus noch einen Moment zu verweilen.
Bildnachweis: Von J.-H. Janßen [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Der Hauptwanderweg X5 des Westfälischen Heimatbunds führt dich auf 143 Kilometern Länge von Vreden bis nach Dissen am Teutoburger Wald. Die Tour...
Was der sogenannte Lyrikweg bei Münster mit der Poesie zu tun hat? Das finden Wanderer – oder besser gesagt Wandler, denn anstrengend kommt er...