Spaziergang durch Schwäbisch Hall


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 2.14km
Gehzeit: 00:37h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Der Stadtspaziergang durch Schwäbisch Hall führt dich auf kurzer Strecke zu den schönsten Ecken der historischen Altstadt. Die Runde ist 2,1 Kilometer lang und du solltest dafür knapp eine Stunde einplanen. Dabei legst du etwa 61 Höhenmeter zurück. Der Streckenverlauf ist unkompliziert und durchgängig gut zu gehen. Du brauchst keine besondere Ausrüstung – mit festen Schuhen und wettergerechter Kleidung bist du bestens vorbereitet.

Dein Start- und Zielpunkt ist der Parkplatz P7 „Im Hall“, der direkt am Kocher liegt. Schwäbisch Hall, früher einfach Hall genannt, ist eine traditionsreiche Stadt im Nordosten Baden-Württembergs. Geprägt wurde sie durch die Salzgewinnung und ihre Bedeutung als Reichsstadt. Heute ist Schwäbisch Hall bekannt für seine schöne Altstadt, die Freilichtspiele auf der großen Treppe vor St. Michael und die Bausparkasse, die ihren Sitz hier hat. Die Stadt liegt in einem tief eingeschnittenen Tal des Kochers, umgeben von den Höhen der Haller Ebene und des Schwäbisch-Fränkischen Waldes.

Vom Parkplatz aus gelangst du über eine kleine Fußgängerbrücke direkt auf die Unterwöhrdinsel. Hier steht das Theaterhaus Neues Globe, und du hast einen tollen Blick auf die alten Fachwerkhäuser am Wasser. Am südlichen Ende der Insel führt dich eine weitere Fußgängerbrücke wieder auf das Festland. Danach spazierst du am Hällisch-Fränkischen Museum vorbei und biegst nach rechts in den Stadtkern ein. Rechter Hand siehst du den Mantelturm, den Pechnasenturm und das alte Zeughaus.

Dein Weg führt dich weiter bis zum Crailsheimer Tor und zum Holzmarkt. Am Holzmarkt biegst du links in die Klosterstraße ein und passierst die Evangelische Kirche St. Michael. Direkt vor der Kirche breitet sich der Marktplatz von Schwäbisch Hall aus – eine beeindruckende Kulisse, die besonders zur Weihnachtszeit mit dem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt begeistert. Anschließend gehst du weiter zum Säumarkt, wo es verschiedene Möglichkeiten zur Einkehr gibt. Du folgst dem Froschgraben ein Stück, biegst nach links in die Kornhausstraße ein und kannst in den kleinen Gassen gemütlich in Cafés oder Geschäften verweilen. Danach sind es nur noch wenige Schritte bis zu deinem Ausgangspunkt am Parkplatz P7.

Bildnachweis: Von SchiDD [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
229.22km
Gehzeit:
58:34h

Der Limes ist der ehemalige Grenzwall des Römischen Reichs und sein Teil vom Rhein bis an die Donau seit 2005 UNESCO-Weltkulturerbe. Heute gilt der...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.84km
Gehzeit:
02:09h

Spätestens, wenn wir durch das malerische Michelfeld laufen, erkennen wir, weshalb die Idyllische Straße ihren Namen trägt. Wir wandern in einer...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.12km
Gehzeit:
02:15h

Das sogenannte Gnadental in Baden-Württemberg dient uns in diesem Fall nicht dazu, Abbitte zu leisten – sondern eine attraktive Landschaft präsentieren....

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Kochertal (Neckar)Schwäbisch HallUnterwöhrdinselHällisch-Fränkisches MuseumCrailsheimer Tor
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt