Zugegeben: Ich bin die Strecke mit dem Rad gefahren, was schade war. Viele Eindrücke und hervorragende Aussichtspunkte ziehen viel zu schnell vorbei. Etliche Abschnitte sind auch fürs Rad zu eng, zu steinig oder wegen zu großer Steine oder quer liegender Äste unbefahrbar. Daher die dringende Empfehlung, die wunderschöne Tour zu Fuß zu machen. So lassen sich auch alle Strecken wunderbar bewältigen.
Drei Steinbruchseen liegen auf der Tour und ein weiter Blick in die tolle Landschaft öffnet sich an den unterschiedlichsten Punkten. Eine selbst für Einheimische überraschende, abwechslungsreiche Strecke, die man problemlos in Notscheid trennen und in zwei Etappen erwandern kann.
Mit Start in Oberelsaff und Parkgelegenheit vor der Antoniushütte führt die Wanderung auf die Höhe nach Notscheid in Erinnerung der früheren Verbindung...
Parkmöglichkeit, Start und Ende der Wanderung sind im Bereich der Sterner Hütte möglich. Gleich zu Beginn nach paar hundert Metern gibt es einen...
Wir wandern heute da, wo der Rhein-Westerwald ins Siebengebirge übergeht. Ausgangspunkt unserer Tour ist Vettelschoß am Rand der Asbacher Hochfläche....