Schattige Waldwege, weite Wiesen und Felder, lauschige Täler und ein malerischer See: Auf unserer Wanderung erleben wir alles, was die Idyllische Straße, eine bekannte Ferienstraße in Baden-Württemberg, so besonders für Wanderer und Naturliebhaber macht.
Die Idyllische Straße ist ein Naturparadies für Wanderer. Die Landschaft präsentiert sich wildromantisch. Es erwartet uns wirklich nach jeder Wegschleife ein wahres Idyll, ein landschaftliches Kleinod, dessen Anblick wir in vollen Zügen genießen. Dazu gibt es auch einige kulturelle Highlights, denn die Region hat eine belebte Geschichte.
Insgesamt 24 Rundwanderwege gibt es entlang der Idyllischen Straße. Sie besitzen alle eine moderate Länge zwischen fünf und 25 Kilometern und laden dazu ein, die Region hautnah zu erleben und zu erkunden, sie mit allen Sinnen zu genießen. Im Zentrum unser heutigen Wanderung liegt Michelbach an der Bilz.
Die Ursprünge des Ortes sind bereits im Jahr 950 n. Chr. zu finden, als auf dem heutigen Ortsgebiet erste Burgen errichtet wurden. Um das Jahr 1610 herum errichteten die Schenken zu Limpurg das Schloss Michelbach an der Bilz. Es ist heute noch erhalten und beherbergt ein evangelisches Schulzentrum mit Internat.
Diese Wanderung führt uns durch eine nahezu unberührte Naturlandschaft. Über weite Strecken wandern wir auf stillen Waldpfaden entlang des Schenkenbecher-Weges. Gleich zu Beginn führt uns der Weg nordwärts Richtung Einkern, dem Hausberg von Schwäbisch Hall. Dabei genießen wir erste Panoramasichten, die bis zu den Waldenburger Bergen und zur Hohenloher Ebene reichen.
Auf dem Aussichtspunkt 4 verharren wir kurz und genießen den Blick hinunter nach Michelbach. Danach setzen wir unseren Weg fort, der uns durch ein lauschiges Waldgebiet und eine herrliche Hügellandschaft führt. Wenn wir den Michelbacher Hausberg, die Bilz (447m), erreichen, eröffnet sich uns abermals ein wunderbarer Fernblick. Hier erwartet uns mit den drei großen Linden auch ein Naturdenkmal: Die Bäume wurden im so genannten Drei-Kaiser-Jahr 1888 gepflanzt. Nun ist es nicht mehr weit, und wir kehren zurück zu unserem Ausgangspunkt der Wanderung.
Bildnachweis: Von Andreas Scholz [CC BY] via Wikimedia Commons
Die Wanderung auf den Einkorn bringt dich zu einem der schönsten Aussichtsplätze rund um Schwäbisch Hall. Auf 9,3 Kilometern musst du etwa 209...
Die Wanderrunde von Schwäbisch Hall zum Einkorn (511m) kombiniert Naturerlebnisse, historische Sehenswürdigkeiten und schöne Ausblicke. Auf einer...
Der Stadtspaziergang durch Schwäbisch Hall führt dich auf kurzer Strecke zu den schönsten Ecken der historischen Altstadt. Die Runde ist 2,1 Kilometer...