Rundwanderung zur Burgruine Ebersburg


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 6.24km
Gehzeit: 01:44h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Poppenhausen vermarktet sich als Luftkurort an der Wasserkuppe. Hessens höchster Berg, die 950m hohe Wasserkuppe mit dem Radom drauf, ist östlich des Kernorts, in dem die Lütter fließt, die an der Wasserkuppe ihre Quelle hat und bei Eichenzell-Lütter in die Fulda mündet. Unsere Rundwanderung wird uns auf den südlich gelegenen Ebersberg (689m) mit der Ruine der Ebersburg hinaufbringen.

Start ist auf rund 450m in Poppenhausen beim Rathaus. In dessen Keller ist das paläontologisch-geologische Sieblos-Museum mit Fossilien, die in der Grube Sieblos gefunden wurden. Das Museum ist zu Rathauszeiten offen und kostenlos zugänglich, auch mit Hund. Wir wandern einen Haken und kommen zur Kirche St. Georg, die 1621 fertiggestellt wurde und später Erweiterungen erhielt. Sie prägt mit ihrem langen und spitzen Helm das Ortsbild.

An der Georgstraße sehen wir einen Brunnen und folgen der Ebersberger Straße, biegen nach links in das Sträßchen „Am Schießküppel“ und wandern ansteigend durch die zumeist offene Landschaft mit Wiesen und Feldern. Nach rund 2km sind wir in Neuwart mit Rastplatz unter einem Baum.

Durch den Weiler kommen wir an einer Mariengrotte vorbei und auf den Ebersberg mit der Ruine Ebersburg. Diese erhebt sich sichtbar mit ihren zwei Türmen, die durch eine Mauer verbunden sind. Der Rechteckturm wurde zu einem Aussichtsturm erweitert (man muss sich evtl. einen Schlüssel holen). Vermutlich entstand die Burg zur Stauferzeit um 1200. Sie hat schon früh Zerstörung erlebt und dann einen Wiederaufbau um 1400. Nach dem Dreißigjährigen Krieg bröckelte sie vor sich hin, bis Mitte des 19. Jahrhunderts dem Einhalt geboten wurde und man begann, die Reste zu erhalten.

Nach der Visite wandern wir wieder runter und in Neuwart die erste Straße rechts rein. Dem GPS folgend gelangen wir durch die Landschaft nach Gackenhof, das wir am Ortsrand streifen, und wandern nach Poppenhausen zurück. Übrigens hat Poppenhausen Themenwege angelegt, wie beispielsweise den Liebesweg mit Glücksklee und anderen Herzchen.

Bildnachweis: Von Verum [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.59km
Gehzeit:
02:38h

Die Rundwanderung startet am Haltepunkt Altenfeld in der Rhön und an der Fulda. Hier verläuft die Bahnstrecke Fulda–Gersfeld. Von dort wandern...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.94km
Gehzeit:
01:29h

Zwischen Poppenhausen nordwestlich und Gersfeld an der Fulda südöstlich erhebt sich der 706m hohe Wachtküppel, über den wir wandern wollen. Start...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.49km
Gehzeit:
04:00h

Start der aussichtsreichen Wanderung ist Poppenhausen am Fuß des Wasserkuppenmassivs. Am Anfang folgen wir einem Kreuzweg mit einer Aussichtskanzel...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Ebersberg (Rhön)Poppenhausen (Wasserkuppe)Neuwart (Poppenhausen)Naturpark Hessische RhönBurg EbersburgGackenhof (Poppenhausen)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt