Rundtour von Sandberg auf den Feldberg


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 9.49km
Gehzeit: 02:36h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Sandberg ist ein Teil von Gersfeld und liegt nordöstlich davon. Wir treffen auf die noch junge Fulda, die an der Wasserkuppe ihren Ursprung hat und der rund 220km lange linke Quellfluss der Weser ist. Die Wasserkuppe ist nördlich von Sandberg. Unser Wandererlebnis heute wird geprägt von Mischwald, seinem Rand und Feldflur sowie dem Feldbach und dem Feldberg (815m) im Biosphärenreservat Rhön.

In Sandberg sind einige Ferienwohnungen. Wir starten etwas außerhalb vom Parkplatz im Tal des Feldbachs und der Kaskadenschlucht. In die wandern wir sogleich und erfahren, dass die Kaskadenschlucht zum Natura-2000-Schutzgebiet gehört. Es ist recht urwüchsig mit dem Bachlauf, der immer wieder kleine Stufen herabplätschert. Hier darf die Natur machen, was sie mag, und der Mensch möge sich danach richten. So wird auch vor herabstürzenden Ästen gewarnt. Der Feldbach mündet zwischen Sandberg und Gersfeld in die Fulda und wir wandern in Richtung ihrer Quelle entlang der Waldpfade.

Nach rund 3,5km sind wir oben und am südlichen Hang des Feldbergs. Das Areal wird teils forstwirtschaftlich und auch als Wiesenland genutzt und Aussichten hat man hier natürlich auch. Ein Fernglas lohnt und an einer Wanderrast ist eine Panoramatafel. Wir schlängeln uns dann hinab, wandern durch ein Wäldchen an den Rand von Obernhausen, durch das die junge Fulda fließt. Ihre Quelle ist noch ein Stück weiter nördlich und nah der Straße Wasserkuppe (L3068).

6km waren es bisher und bei Obernhausen sind wir der Wasserkuppe nah. Auf der ist nicht nur das Radom, sondern da sind auch Fliegerei, die älteste Segelschule der Welt, der Deutsche Wetterdienst und die militärischen Gebäude werden zivil genutzt. Es gibt zudem etliche touristische Angebote. Ein Blockheizkraftwerk zeichnet sich auch in der Horizontlinie ab.

Wir wandern nach Süden und kommen nach Sandberg durch die Wiesenlandschaft. Zuletzt geht es mit dem Feldbach zurück zum Ausgangsort.

Bildnachweis: Von Morgenferne [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
19.93km
Gehzeit:
05:21h

Wir starten auf einem der Parkplätze am Rand der Start und Landebahn für Kleinflugzeuge auf der Wasserkuppe. Hier laden auch einige Restaurants...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.41km
Gehzeit:
02:37h

Das Hochmoor Rotes Moor in der Hessischen Rhön ist ein Naturschutzgebiet und liegt im Biosphärenreservat Rhön. Es ist nach dem 66,4ha großen Schwarzen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
38.58km
Gehzeit:
10:17h

Der rund 38km lange Wasserkuppenrundweg empfiehlt sich mit einer Übernachtung. Mit 950m ist die Wasserkuppe der höchste Berg in der Rhön. Auf der...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Feldberg (Hessische Rhön)Sandberg (Gersfeld)Gersfeld (Rhön)Fuldatal (Weser)Biosphärenreservat RhönKaskadenschluchtNaturpark Hessische Rhön
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt