Rundtour auf den Wartberg (Künzelsau)


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 3.16km
Gehzeit: 00:57h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Diese kurze, aber abwechslungsreiche Tour führt dich auf etwa drei Kilometern durch die Innenstadt von Künzelsau und einmal hinauf auf den Wartberg. Die Route ist gut zu gehen, erfordert im mittleren Abschnitt jedoch etwas Kondition – etwa 150 Höhenmeter wollen bewältigt werden, ehe es wieder hinunter ins Tal geht. Mit bequemer Kleidung und Schuhen mit gutem Profil bist du bestens ausgestattet.

Dein Start- und Zielpunkt ist der große Parkplatz an den Wertwiesen, direkt am Ufer des Kochers. Von hier aus geht es zunächst durch den Gerbhausweg zum Mühlgrabenweg, der dich zur Hauptstraße führt. Du spazierst südwärts durch die Innenstadt, vorbei an kleinen Geschäften, alten Giebelhäusern und Fachwerkbauten – typisch für das historische Künzelsau.

Am Oberen Markt weitet sich die Straße und du erreichst bald die Stuttgarter Straße. Über die Keltergasse kommst du zum Eingang des Friedhofs „Oberes Tor“. Dort biegst du links ab „Am Künsbach“ und folgst dem Weg in Richtung Wartberg. Der Aufstieg erfolgt in weiten Bögen durch ein ruhiges Waldgebiet. Der Wartberg ist ein markanter Höhenzug über dem Kochertal und geprägt von Mischwald, Trockenrasen und alten Obstbaumwiesen. Im Frühjahr blühen hier Schlehen und Wildkirschen, im Sommer summt es zwischen Liguster, Heckenrosen und Wacholder. Die offenen Bereiche bieten Lebensraum für Zauneidechsen und Schmetterlinge wie den Schwalbenschwanz, während im Wald Spechte, Mäusebussarde und gelegentlich Rehe beobachtet werden können. Geschichtlich war der Wartberg seit dem Mittelalter ein wichtiger Beobachtungs- und Signalpunkt – der Name leitet sich vom mittelhochdeutschen „warte“ ab. Heute steht dort der Wartbergturm, ein Aussichtsturm mit Blick über das Kochertal, Künzelsau und die umliegenden Höhenzüge. Direkt davor befindet sich ein kleiner Rastplatz – ein guter Ort für eine Pause.

Zurück auf dem Hauptweg wanderst du ostwärts und dann in nördlicher Richtung wieder talwärts nach Künzelsau hinein. Über die Morsbacher Straße gelangst du zum Morsbacher Tor, einem der früheren Stadteingänge, und wenig später zum Schloss Bartenau, das in unmittelbarer Nähe zu deinem Ausgangspunkt liegt. Diese Runde ist ideal, wenn du Stadt und Natur miteinander verbinden möchtest – kompakt, mit einem kurzen Anstieg und vielen Eindrücken auf engem Raum.

Bildnachweis: Von EBIK08 [CC0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
21.66km
Gehzeit:
05:39h

Wir wandern im Kochertal, erleben den Kocher, Künzelsau, Burg und Schloss Stetten, das als eine der besterhaltenen Burgen der Stauferzeit gilt, die...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
43.83km
Gehzeit:
11:27h

Auf mindestens zwei Wandertagen kannst du die zwölf Stationen der Jagsttal-Wiesen-Wanderung erkunden. Es erwartet dich eine 43,8 km lange Wanderung...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
18.03km
Gehzeit:
04:47h

Satte rund 18 Kilometer hält diese Strecke für Wanderlustige im Norden Baden-Württembergs bereit, die sich von Künzelsau bis nach Langenburg schlängelt....

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
KünzelsauWartbergturm (Künzelsau)Kochertal (Neckar)Schloss Bartenau
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt