Runde von Götzenhof zum Haunestausee


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 14.63km
Gehzeit: 03:31h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 4
Höhenprofil und GPX-Details

Petersberg ist eine Stadtrandgemeinde nordöstlich von Fulda. Sie ist in den westlichen Ausläufern der Rhön. Am nordöstlichen Rand von Petersberg mäandert die Haune. Sie ist eine Protagonistin der Runde und bespielt sie mit dem Haunestausee bei Marbach.

Unsere Wanderrunde hat einige Abwechslung im Gelände, wie Feld- und Wiesenflur, den bewaldeten Werthesberg (374m), Auenlandschaft und Historie mit beispielsweise der Wasserburg in Steinau. Start ist der Parkplatz mit Bushaltestelle Götzenhof/Milseburgradweg. Die Abfahrt Fulda-Nord der A7 ist nicht weit entfernt.

Wir wandern nach Untergötzenhof durch die Feldflur, machen einen Schlenker durch das Örtchen, queren den Milseburgradweg und wandern ein Stückchen mit dem Erlingswasser. Dann öffnet sich der Rundweg und wir gehen nach rund 1,5km an der Kreuzung nach links. Wir treffen auf einen Wegpunkt des Jakobswegs und halten uns dort rechts, wandern durch die Wiesen und kommen nach Steinau an die Schloßstraße. Dort sehen wir die Kirche St. Bartholomäus und Jakobus (1960).

Rechtsabbiegend gelangen wir zu den Resten der Wasserburg Steinau. Die Burg ist 1260 erstmals urkundlich genannt worden und 1287 wurde sie bereits geschleift. Um die Anlage kümmert sich ein Förderverein. Jetzt wandern wir am Ortsrand und treffen die Haune. Sie hat ihre Quelle bei Dietershausen und nach ca. 66,5km fließt sie in Bad Hersfeld in die Fulda. Zwischen Steinau und Steinhaus queren wir die Schulstraße, wandern weiter gen Norden durch die Landschaft und gelangen ins NSG Haunestausee bei Marbach, umgeben von Feuchtgebieten und Wald. Das Naturschutzgebiet dient auch der Naherholung, allerdings ohne Badeerlaubnis. Der Haunestausee wurde Ende der 1980er Jahre zwecks Hochwasserschutz gebaut.

Zwischen den beiden Teilen des Haunestausees wechseln wir die Richtung und biegen zweimal rechts ein. Ansteigend mit Waldbegleitung und dem GPS folgend kommen wir an einer Rast und einem Parkplatz vorbei, queren die K12 und einen Bach. Alsbald umrunden wir den Werthesberg östlich, erreichen rund 350m und wandern abwärts ins Haunetal auf dem Sträßchen „Am Werthesberg“. Mit der L3429 queren wir die mäandernde Haune und gelangen in den Norden von Almendorf. Nach einem weiteren Kilometer schließt sich die Runde und wir wandern das bekannte Stück retour.

Bildnachweis: Von Nano36100 [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.75km
Gehzeit:
01:28h

Etwa 1km östlich des Ortes Marbach im osthessischen Landkreis Fulda liegt der Haunestausee, auch Marbachstausee oder Marbachsee genannt. Der 1988...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.8km
Gehzeit:
02:21h

Dieser spannende Spaziergang für kulturhistorisch und architektonisch Interessiere führt uns durch die hessische Stadt Fulda, welche mit einer Fülle...


Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Petersberg (Hessen)Götzenhof (Petersberg)Haunetal (Fulda)HaunestauseeSteinau (Petersberg)Marbach (Petersberg)Werthesberg
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt