Diese Rundtour bei Leimen verbindet Wald, Weitblicke und kleine Entdeckungen. Auf knapp neun Kilometern wanderst du durch das hügelige Lingentaler Waldgebiet nordöstlich der Stadt. Auch wenn die Strecke nicht besonders lang ist, solltest du die Anstiege und das wellige Gelände nicht unterschätzen. Mit wetterfester Kleidung, Wanderschuhen und einer kleinen Stärkung im Rucksack bist du aber bestens ausgerüstet.
Start- und Zielpunkt ist der große Parkplatz an der Rohrbacher Straße gleich bei der Straßenbahn- und Bushaltestelle Zementwerk. Von hier gehst du zunächst ein paar Meter nordwärts und biegst dann nach rechts in die Leimer Straße ein. Kurz darauf erreichst du die L600, der du bergauf ins Wandergebiet folgst. Du befindest dich nun am Rand des Lingentaler Walds, einem Übergangsgebiet zwischen Kleinem Odenwald und Kraichgau – landschaftlich abwechslungsreich, mit Mischwäldern, offenen Schneisen und geschützten Flächen.
Deine Route führt dich an mehreren Natur- und Landschaftsschutzgebieten vorbei: dem ehemaligen Steinbruch Leimen, dem Leimener Herrenberg, dem Heidelberger Dormenacker und dem Dachsbuckel. Diese Gebiete sind Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten – darunter Schwarzspechte, Wildschweine und seltene Kräuter auf den wärmebegünstigten Hängen. Am Dachsbuckel erwartet dich ein Bildstock mit Blick in die Rheinebene – ein ruhiger Ort, um kurz innezuhalten.
Nur wenige Meter weiter erreichst du Pfefferminzruhe, einen kleinen Rastplatz mit Sicht auf das Wildgehege. Nach einem Stück auf der L600 zweigst du am Wanderparkplatz Hirschgrund nach links auf den unteren Häuselsbergweg ab. An der Kehre folgst du dem Kuhweg, der dich bergab zurück ins Tal führt. Hinter der Prinzenbrücke erreichst du das Wildgehege Gossenbrunnen – ein familienfreundlicher Ort mit Rehen, Ziegen, Hühnern und einem kleinen Futterautomaten. Gleich nebenan findest du den Abenteuerspielplatz „Spuk im Wald“ mit Picknickplätzen und vielen Spielmöglichkeiten – besonders für Familien ein Highlight. Im letzten Abschnitt folgst du der Heltenstraße und dem Bärenpfad zurück in den Ort.
Durch die Leimener Innenstadt gelangst du zum Georgi-Marktplatz, wo das Leimener Brauhaus zur Einkehr einlädt. Anschließend gehst du über die Geheimrat-Schott-Straße zurück zum Parkplatz an der Rohrbacher Straße. Diese Runde eignet sich gut, wenn du gern draußen unterwegs bist und Abwechslung suchst. Dich erwarten schöne Ausblicke, kleine Highlights am Wegesrand und ein spannender Wechsel zwischen Natur und Stadt.
Bildnachweis: Von JoPaK [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Die Wanderrunde um Boxberg und Emmertsgrund bietet dir eine abwechslungsreiche Tour am Rand des Heidelberger Königstuhlmassivs. Dabei geht es auf...
Die Posseltslust ist ein Aussichtsturm beim Kohlhof (Heidelberg). Der Heidelberger Stadtrat und Pharmazie-Professor Louis Posselt (1817–1880) stiftete...
Diese Wanderung bietet wirklich alles. Von toller Aussicht, Gastronomie, einer Drahtseil geführten Bergbahn, die von der historischen Altstadt über...