Die Wanderung im Knüllwald bietet viel Abwechslung, ein welliges Profil, Ausblicke und das Naturschutzgebiet Rossbachtal bei Völkershain mit seiner offenen Landschaft im sonst waldreichen Knüll. Mitten durch unsere Wanderung schlängelt sich die BAB 7. Wenn wir sie nicht sehen, weil sie teilweise geschickt in die Landschaft eingebettet ist, ist sie doch häufig nicht zu überhören durch ihr durchgehend monotones Motorengeräusch, was aber den Genuss der Wanderung nicht wesentlich schmälert.
Wir starten an der "Passhöhe" zwischen den Ortschaften Völkershain und Rückersfeld. Hier startet auch unsere Tour "Lochbachpfad". Wir wählen einen anderen Weg als die genannte Premiumtour und stoßen nach ein paar Kilometer auf den Forellenhof Herrenau, wo wir frischen Fisch toll zubereitet bekommen. (Am Besten vorher anmelden).
Weiter geht nach Wallenstein. Wir queren den Ort, blicken zur Burgruine Wallenstein und gehen bergan und unterqueren die A7 Wir steigen wieder ab zur L3153 folgen dem Straßenneubau wenige Meter Richtung Nausis, erklimmen den Sattel zwischen Elsenberg und Weißer Stein. Dann steigen wir ab ins NSG Rossbachtal, durchqueren dieses und umrunden den Exberg (510,3 m NN) und stoßen auf die Westhoff-Quelle, die am Wegesrand liegt.
Ein langer Abstieg auf einem gut ausgebauten Forstweg führt uns über die A7 und die Ortschaft Reddingshausen. Über eine schmale Brücke geht es über die Efze, der Bach, der durch Homberg fließt sich mit der Schwalm vereinigt und in die nahe Eder mündet.
Für unseren Schlussspurt steigt es wieder ca. 190 Hm. Am Waldrand am Höllberg haben wir einen tollen Blick auf Remsfeld und die A7. Von hier sind es noch 1,6 km meist unschwer zu unserem Start- und Endpunkt der Wanderung.
Bei der hier vorgestellten Wanderung handelt es sich mehr um einen längeren Spaziergang auf dem zertifizierten Weg (deutsches Wandersiegel) des Lochbachpfades...
Die aussichtreiche Wanderung startet in unmittelbarer Nähe der ehemaligen Kanonenbahn, einer Bahnstrecke im Kaiserreich, die von Berlin nach Metz...
Die Wanderung startet in der Gemeinde Rengshausen. Anfangs gehen wir durch offene Feldflur und erwandern die Höhen um den Rommelsberg (410 m NN)....