Die Tour starten wir vom Wanderparkplatz an der B48. Wir folgen der Beschilderung hinauf zur Pfälzer Weltachse. Von hier geht es hinunter zum Balkenbrunnen und wir folgen dem Tal bis wir auf die Markierung gelber Balken kommen.
Hier biegen wir rechts ab und folgen dem Weg am Waldspielplatz von Mölschbach vorbei bis zur Abbiegung ins Kehrtal. Diesem Wegverlauf folgen wir nun bis zum Erbstein von hier folgen wir dann dem Brotpfad über den Brotpfadkopf hinunter zum Italienerkreuz,
Hier Starb vor 150 Jahre ein Italiener durch ein Blitzschlag. Ihm zu Ehren wurde das Steinkreuz errichtet. Von hier gehen wir hinunter ins Felsenbrunnental und hinauf zum Felsenbrunnen und dann wieder zurück zum Parkplatz.
Gestartet sind wir vom Parkplatz Entersweilerfeld am Ritterstein Nr. 267, Entersweiler Mühle und folgen der Beschilderung hinauf zur Burgruine Beilstein ...
Die Tour sind wir vom Wanderparkplatz Bremerhof gestartet. Die Tour verläuft überwiegend auf Waldpfaden und eine unterschiedliche Markierung...
Schon mal drüber nachgedacht, seit wann es den Pfälzerwald gibt? Exakt seit 1843. Damals nämlich ersann Ministerialrat Albert von Schultze den...