Jugendwanderweg Von ällem ebbes


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 11.19km
Gehzeit: 02:54h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Sein Name ist Programm: Der Jugendwanderweg „Von ällem ebbes“ hält, was er verspricht – auf 12,7 Kilometern mit 143 Höhenmetern und einer Gehzeit von rund drei Stunden erlebst du Wacholderheiden, Felsen, Wälder, Wiesen und Wasserläufe, also von allem ein Stück.

Start und Ziel ist der Dornstadter Ortsteil Bollingen, ein kleines Dorf auf der Schwäbischen Alb, das 1221 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Ausgangspunkt ist die Freiwillige Feuerwehr in der Böttinger Straße, von wo es zunächst durch Schrebergärten zur Mariengrotte geht. Kurz darauf biegst du auf den markierten Wanderweg des Schwäbischen Albvereins ein. Auf Wald- und Wiesenpfaden entdeckst du im Frühling eine bunte Vielfalt an Blumen und Kräutern. Eine erste Rast bietet die Schutzhütte am Waldlehrpfad mit Insektenhotel, Meditationsplatz und Baumwippe.

Später steigst du einen kurzen, steilen Pfad hinauf, der bei Regen matschig werden kann – hier sind Trittsicherheit und gegebenenfalls Wanderstöcke hilfreich. Über Weidach gelangst du zum Naturfreundehaus Spatzennest mit Spielplatz und Aussichtspunkt.

Danach führt die Runde hinab ins Lautertal, wo du die Lauter überquerst und den kleinen Fluss mit seinen Schnecken, Krebsen, Fischen und Libellen aus nächster Nähe beobachten kannst. Rechts vom Pfad ragen Kalkfelsen empor, in deren Höhlen Uhus einen Lebensraum gefunden haben. In Lautern triffst du auf die Lauterquelle mit Quelltopf und historischem Wasserwerk.

Anschließend steigst du wieder auf die Albhochfläche hinauf, wo dich Hühner am Wegesrand begrüßen, ehe du die Weidacher Hütte erreichst. Dort gibt es am Wochenende hausgemachte Speisen, Stockbrot am Lagerfeuer und einen Spielplatz. Rund um die Hütte liegen typische Wacholderheiden, die durch Schafbeweidung offen gehalten werden und seltenen Pflanzen wie der Küchenschelle einen Lebensraum bieten. Auf Wunsch kannst du hier auch übernachten. Die letzten Kilometer führen über gut markierte Waldwege zurück nach Bollingen. So vereint der Jugendwanderweg abwechslungsreiche Landschaften, kleine Abenteuer und regionale Besonderheiten zu einer kompakten und spannenden Runde auf der Schwäbischen Alb.

Bildnachweis: Von Martin Hahn [CC0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.08km
Gehzeit:
03:55h

In Ulm, um Ulm und um Ulm herum ist ein bekannter Zungenbrecher. Um Ulm herum und zwar nordwestlich davon, grenzt an dessen Stadtgebiet Blaustein,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.43km
Gehzeit:
02:10h

Blaustein liegt nordwestlich von Ulm und da ist richtig was gebacken, zum Beispiel steinzeitliches Hutzelbrot im entstehenden Steinzeitdorf Ehrenstein,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.65km
Gehzeit:
01:25h

Recht ländlich ist es bei Arnegg. Nördlich ist das Arnegger Ried und zwischen Dorf und Schutzgebiet schlängelt sich die Blau. Westlich ist Blaubeuren,...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
JugendwanderwegeBollingen (Dornstadt)DornstadtNaturfreundehaus SpatzennestWeidach (Blaustein)BlausteinLautertal (Blau)Lautern (Blaustein)Weidacher Hütte
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt