Jugendwanderweg Grünten: Auf den Wächter des Allgäus


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 15.76km
Gehzeit: 04:59h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Die Wandertour „Der Wächter des Allgäus – Der Grünten“ beginnt in Rettenberg im Oberallgäu, das am Fuß des 1.738 Meter hohen Grünten liegt. Der Ort ist über Immenstadt gut mit dem Bus erreichbar. Der Einstieg erfolgt in der Burgberger Straße, von wo aus du zunächst Richtung Kammeregg-Alpe wanderst.

Der Aufstieg verläuft über einen breiten, teilweise steilen Weg und führt dich durch offene Wiesen und Weideflächen hinauf zur Grüntenalpe. Diese bewirtschaftete Hütte bietet einfache Übernachtungsmöglichkeiten und ist ein beliebter Rastpunkt auf halber Strecke. Von dort geht es auf einem steinigen, anspruchsvollen Pfad weiter bergauf bis zum Gipfel.

Oben auf dem Grünten angekommen erwarten dich weite Ausblicke über das Illertal, die Hörnergruppe, die Nagelfluhkette und bei guter Sicht bis zur Zugspitze und in die Schweiz. Auf dem höchsten Punkt steht das 1924 errichtete Jägerdenkmal, das an gefallene Gebirgsjäger erinnert. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein markanter Sendemast des Bayerischen Rundfunks, der seit 1951 das Gipfelbild prägt. Der Grünten gilt als „Wächter des Allgäus“, weil er von Norden her als erster Alpengipfel ins Blickfeld rückt.

Nach der Gipfelpause steigst du in Serpentinen hinab zur Oberen Schwandalpe und erreichst bald das Museumsdorf Erzgruben-Erlebniswelt, das spannende Einblicke in den historischen Erzabbau bietet. Diese Anlage ist saisonal geöffnet und liegt direkt am weiteren Wegverlauf zur Starzlachklamm.

Die Starzlachklamm beeindruckt mit Felsdurchbrüchen, einer wilden Nebenklamm und sogenannten Wassermühlen – runden Strudellöchern, die durch das Wasser in den Fels geschliffen wurden. Der Weg durch die Klamm ist gut gesichert, aber an manchen Stellen schmal und feucht. Am unteren Ende wird derzeit eine Eintrittsgebühr von 2,50 Euro erhoben.

Über den Parkplatz am Sepplwirt erreichst du schließlich die Ortsmitte von Burgberg im Allgäu, dem Zielpunkt dieser Tour. Von dort bestehen Busverbindungen zurück nach Rettenberg oder nach Sonthofen. Die Strecke ist konditionell fordernd, belohnt dich aber mit einer abwechslungsreichen Kombination aus Bergpanorama, Kulturlandschaft und beeindruckenden Naturformationen.

Bildnachweis: Von Florian Kispert [CC BY 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.75km
Gehzeit:
06:17h

Viel vorgenommen: 14 Streckenkilometer aber 30 in der Leistung – das verspricht stramme Waden und straffen Po. Wir wollen auf den Grünten und haben...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.35km
Gehzeit:
06:19h

Hinauf auf den Grünten (1.738m), den Wächter des Allgäus. Wir sind eine Aufstiegsvariante gewandert, für die man etwas Übung braucht. Als Ausgangspunkt...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.34km
Gehzeit:
04:26h

Das Grüntenhaus, eines unserer Ziele heute, die wir von Burgberg aus erwandern, wurde 1854 als Gasthaus erbaut und zwar von Carl Hirnbein, vor Ort...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
JugendwanderwegeRettenbergGrüntenGrüntenalpeObere SchwandalpeErzgruben ErlebnisweltStarzlachklammBurgberg im Allgäu
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt