Jugendwanderweg auf den Mittag


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 16.7km
Gehzeit: 05:05h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Die Jugendwanderung auf dem Mittag beginnt am Marienplatz in Immenstadt im Allgäu und führt dich auf 16,7 Kilometern durch eine abwechslungsreiche Berglandschaft mit eindrucksvollen Ausblicken und alpinem Charakter. Mit einem Höhenunterschied von 747 Metern verlangt die Tour solide Kondition und Trittsicherheit.

Immenstadt liegt auf halber Strecke zwischen Kempten und Oberstdorf am Ostufer des Großen Alpsees und ist eingebettet zwischen Iller, Konstanzer Ach und mehreren imposanten Nagelfluhbergen wie dem Steineberg oder dem Mittagberg. Nach dem Start geht es zügig bergauf zur Alpe Hochried und weiter zur Mittelstation der Mittagsesselbahn. Wer Energie sparen möchte, kann hier alternativ mit der Bahn auffahren und später zu Fuß weiterwandern.

Am Spielplatz bei der Station gibt es eine kurze Verschnaufpause, bevor du den Anstieg zum Mittaggipfel (1.451m) in Angriff nimmst. Oben angekommen wartet ein beeindruckender Rundumblick auf das Illertal, die Nagelfluhkette und bei klarer Sicht bis nach Kempten und darüber hinaus.

Der Weiterweg verläuft über den Grat Richtung Steineberg. Entweder erklimmst du die Felswand über eine kurze Stahlleiter – oder du wählst den Wiesenpfad, der dich etwas gemächlicher, aber ebenso aussichtsreich zum Gipfel führt. Auf dem höchsten Punkt ist Zeit für eine Rast aus dem Rucksack, bevor du dich an den Abstieg machst.

Die Route führt vorbei an der Vorderen Krumbachalpe talwärts nach Gunzesried. Dort überquerst du die Ach und wanderst durch den Haldertobel, wo du drei kleine Brücken passierst. Der Bachlauf bietet sich immer wieder zum Planschen an. Nach dem Stausee, der der Stromversorgung dient und nicht zum Baden freigegeben ist, führt ein Wegstück über offene Wiesen bis nach Altmummen. Kurz vor Ende der Tour kannst du dir im Eiscafé Venezia eine Pause gönnen. Danach sind es nur noch wenige Meter zurück zum Startpunkt in Immenstadt. Wer mag, kann vom Gipfel aus auch den Abzweig zur Alpe Oberberg nehmen und dort bei Familie Beck beim traditionellen Käsemachen zuschauen – inklusive frischer Buttermilch und Käsebrot als Stärkung.

Bildnachweis: Von Mayer Richard [CC BY 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.81km
Gehzeit:
04:27h

Immenstadt im Allgäu ist die älteste Stadt im Oberallgäu und war Residenzstadt der Grafschaft Königsegg-Rothenfels. Neben Geschichte und Kultur...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.16km
Gehzeit:
03:52h

Je nach Jahreszeit bimmelt und flattert es auf dieser Tour im Naturpark Nagelfluhkette. Die Kühe tragen Glocken und die Schmetterlinge machen die...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.97km
Gehzeit:
02:51h

Ausgangspunkt des Themenwegs im Naturpark Nagelfluhkette ist Gunzesried im Allgäu. Von hier aus wollen wir bis auf die Höhe des Bärenköpfles (1.463m)...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
JugendwanderwegeImmenstadt im AllgäuMittagberg (Allgäu)Steineberg (Allgäu)Gunzesried (Blaichach)Ettensberg (Blaichach)BlaichachHaldertobelGunzesrieder Ach (Iller)Alpe HochriedSteigbachtal (Konstanzer Ach)Alpe Schwanden
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt