Jubiläumsweg Neckartailfingen


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 8.37km
Gehzeit: 02:04h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 1
Höhenprofil und GPX-Details

Neckartailfingen am Neckar hat zwei Jubiläumswege ausgewiesen und beschildert. Teil 1 liegt nördlich des Neckars und führt durch den sogenannten „alten Teil“ und der zweite Teil ist südlich und führt durch den neueren Teil und zum Aileswasensee. Diese Runde wandern wir heute. Angelegt wurden die Jubiläumswege 1996 anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins.

Die Gemeinde Neckartailfingen liegt im Vorland der Schwäbischen Alb und ist rund 25km südlich von Stuttgart. Wir starten vom Parkplatz hinter der Sparkasse im alten Teil und nähern uns dem Neckar. Wir nehmen die im Jahr 2003 erbaute Fuß- und Radbrücke über den Fluss. Dabei fällt der Blick auf die historische 6-bogige Sandsteinbrücke, die 1847 fertig wurde und von der Kriegszerstörung verschont geblieben war. Von der Reutlinger Straße biegen wir links ab und treffen auf die Gartenstraße, in die wir auch nach links abbiegen. Ihr folgen wir, biegen dann nochmals nach links in die Schillerstraße und sind am Hochwasserdamm. Mit dem Neckar zu unserer linken Seite wandern wir in Richtung Nürtingen. Wir kommen auch durch ein Wasserschutzgebiet und nach rund 2,2km wandern wir nach rechts durch die Wiesenflur.

Dann geht es nochmal nach rechts, hier ist der Bach Autmut, und hinauf zum Standort der ehemaligen Burg Liebenau, die erstmals 1270 genannt und 1525 in einem Bauernkrieg zerstört wurde. Die Ruine der Burg Liebenau ist lediglich mit Wall, Gräben und Fundamenten erhalten. Oberirdisch sieht man nicht viel, aber wir haben beim weiteren Anstieg bis auf rund 346m schöne Ausblicke auf die Landschaft und auf Neckartailfingen und das Neckartal sowie in die Schwäbische Alb auf der anderen Seite.

Abwärts wandern wir mit Wiesen und Obst sowie Feldflur zum Aileswasensee mit Naherholungsgebiet. Der Aileswasensee entstand nach der Ausbaggerung von Neckarkies. Hier kann man rasten und baden. Wir wandern rund um den See und kommen zum Restaurant Seeblick. Der Seestraße folgend treffen wir auf die Reutlinger Straße. Schließlich streifen wir das Schulzentrum und kurz darauf schließt sich die Runde.

Wer sich für Sakralbauten mit schiefen Türmen begeistert, könnte im alten Teil von Neckartailfingen der rund 900 Jahre alten Martinskirche, einer romanischen Säulenbasilika, einen Besuch abstatten. Der schiefe Turm wurde erst 1501 vor die Westfassade gebaut und hält sich wacker.

Bildnachweis: Von Marcus Zaczyk [CC BY 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
17.94km
Gehzeit:
04:22h

Wir sind Süden – schreibt Nürtingen über sich. Und in den Nürtinger Süden wandern wir diese Runde heute, die uns einen schönen halben Tag...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.01km
Gehzeit:
02:21h

Diese Wandertour gehört zu den sogenannten Hochgehbergen, schönen Rundwanderwegen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Und tatsächlich, es geht...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.89km
Gehzeit:
02:43h

Nürtingen am Vorland der Mittleren Schwäbischen Alb liegt am Neckar, an der Württemberger Weinstraße und der Römerstraße Neckar-Alb-Aare. Nürtingens...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
NeckartailfingenNeckartal (Rhein)AileswasenseeBurgruine Liebenau
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt