Der Harz ist das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands . Der höchste Berg ist der Brocken mit 1141,2 m. Im Harz gibt es eine artenreiche Flora und Fauna mit vielen Fichtenwälder, Bachläufen, Stauteichen und Wasserfällen. Das Torfhausmoor liegt auf ca. 800 m und zählt zu den Regenmooren. Es ist 10.000 Jahre alt und hat eine 5 m dicke Torfschicht.
Vom Wanderparkplatz Oderbrück geht es um den Oderteich und über den Märchenweg zum Torfhaus. Durch das Torfhausmoor geht es über den Dreieckigen Pfahl zum Ausgangspunkt zurück.
Schwarze Tannen und Düstere Tannen – so heißen die Waldregionen, denen wir auf der rund 14km langen Runde begegnen werden. Am südlichsten Punkt...
Das Torfhausmoor ist eines der großen Hochmoore im Nationalpark Harz. Wir starten die kleine Runde im Nationalpark-Besucherzentrum Torfhaus in Torfhaus,...
Wer den Nationalpark Harz besucht, darf – nein – muss um das Torfhausmoor, im wahrsten Sinne des Wortes, drumherum kommen. Das Torfhausmoor ist...