Doinich-Ursprung bei Neuweiler


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 15.87km
Gehzeit: 03:59h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Die Rundwanderung Doinich-Ursprung–Neuweiler ist mit 15,9 Kilometern Länge und rund 241 Höhenmetern eine anspruchsvolle Tour, die Ausdauer und Trittsicherheit erfordert. Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Rathaus Neuweiler in der Marktstraße. Von hier startest du in südlicher Richtung und folgst zunächst einem befestigten Abschnitt entlang weitläufiger Wiesen.

Schon nach kurzer Zeit erreichst du den Waldrand, wo sich der Untergrund verengt und in naturbelassenes Gelände übergeht. Bald gelangst du ins Quellgebiet der Teinach, die hier im Naturschutzgebiet Falchenwiesen entspringt. Der kleine Bach – im Dialekt „Doinich“ genannt – wird dich in mehreren Etappen begleiten.

Du gehst weiter in Richtung Breitenberg, wo sich eine Rast auf einer Bank oder in einer Gaststätte anbietet. Danach steigst du durch dichten Mischwald, teils steil abwärts zum Lautenbachhof, einem historischen Schwarzwaldhof mit typischer Bauweise.

Hinter dem Anwesen öffnet sich die Landschaft. Du querst offene Auenflächen und ziehst vorbei an traditionellen Schwarzwaldhöfen wie der Glasmühle und dem Dachshof. Entlang der Teinach gelangst du zur Weikenmühle, wo das Wasser seit dem Mittelalter ein Sägewerk antreibt – ein eindrucksvolles Zeugnis historischer Wassernutzung.

Der anschließende Teilabschnitt verläuft abwechselnd über breite Forstwege und schmale Waldpfade. Meist in Ufernähe bewegst du dich durch ruhige Abschnitte mit Farnen, Moosen und bemoosten Baumstämmen – eine Szenerie, die entschleunigt und die Aufmerksamkeit für Details schärft. Nach etwa zwölf Kilometern erreichst du offenes Gelände. Ab hier bringt dich der markierte Kurs zurück in Richtung Neuweiler. Gegen Ende der Route befindet sich der neu angelegte Abenteuerspielplatz Mühlwiesen – ein lohnender Zwischenstopp, besonders für Familien mit Kindern. Für die gesamte Strecke solltest du vier bis fünf Stunden einplanen. Aufgrund der Länge und der Höhenunterschiede ist die Tour nur für geübte Wanderer mit solider Grundkondition geeignet. Achte auf robuste Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung und ausreichend Verpflegung. Bei Nässe können einzelne Stellen rutschig sein. Die Beschilderung entspricht dem Standard der Region Nordschwarzwald und ist überwiegend gut sichtbar.

Bildnachweis: Von qwesy qwesy [CC BY 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.15km
Gehzeit:
02:47h

Neuweiler ist eine Gemeinde mit 7 Ortsteilen und viel Schwarzwald drumherum. Die Hochfläche liegt zwischen Nagold und Enz auf der Enz-Nagold-Platte....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.67km
Gehzeit:
03:18h

Der Rundwanderweg Doinich-Ursprung bei Neubulach ist etwa 11,7 Kilometer lang und führt dich in drei bis vier Stunden durch die eindrucksvolle Landschaft...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.33km
Gehzeit:
03:51h

Der Teinacher ist ein Premiumwanderweg, der rund um Bad Teinach führt und auch als Schwarzwälder Genießerpfad angepriesen wird. Die Teinach (15,4km),...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
NeuweilerFalchenwiesenTeinachtal (Nagold)Breitenberg (Neuweiler)LautenbachhofWeikenmühleGlasmühle (Neuweiler)Dachshof (Neuweiler)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt