Der Rundwanderweg Doinich-Ursprung bei Neubulach ist etwa 11,7 Kilometer lang und führt dich in drei bis vier Stunden durch die eindrucksvolle Landschaft des nördlichen Schwarzwalds. Die Strecke erfordert eine stabile Grundkondition, etwas Ausdauer und trittsicheres Gehen. Mit wetterfester Kleidung, griffigen Wanderschuhen, Proviant und ausreichend Getränken bist du bestens vorbereitet.
Dein Startpunkt liegt am Parkplatz des Premiumwegs Wolfsgrube beim Wasserturm im Neubulacher Stadtteil Liebelsberg. Von dort gehst du auf dem gut ausgeschilderten Kurs hinab ins Teinachtal. Schon nach wenigen Schritten tauchst du ein in eine stille Welt aus dichten Tannenwäldern, moosbedecktem Boden und kleinen Lichtungen. Bald begleitet dich das leise Plätschern der „Doinich“, wie die Einheimischen liebevoll die Teinach nennen. Ihr klarer Lauf schlängelt sich durch das Tal und sorgt an warmen Tagen für erfrischende Momente.
Auf naturnahen Waldpfaden wanderst du weiter in Richtung Bad Teinach. Du passierst schattige Abschnitte, wo Farne, wilde Büsche und Pilze das Bild bestimmen. Danach beginnt der Anstieg: Über Stufen und Wurzeltritte erklimmst du den Beilfelsen. Oben angekommen wirst du mit einem weiten Blick über das grüne Band des Teinachtals belohnt – ein idealer Ort für eine kurze Rast. Anschließend setzt sich die Route bergauf Richtung Liebelsberg fort. Du tauchst erneut in einen dichten Mischwald ein, dessen stille Pfade von Laub und Zapfen bedeckt sind. An mehreren Stellen kreuzen breitere Forstwege deinen Verlauf, doch du bleibst auf den schmalen, naturbelassenen Passagen.
Ein besonderes Erlebnis erwartet dich beim Wildgehege am Lautenbachhof, wo du mit etwas Glück Rehe, Hirsche oder sogar Pfauen beobachten kannst. Der Rückweg führt durch kühlende Waldabschnitte zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs laden kleine Rastplätze zum Verweilen ein – hier kannst du die besondere Ruhe des Waldes auf dich wirken lassen. Zwischen den Baumwipfeln öffnet sich gelegentlich der Blick auf die sanften Höhenzüge des Nordschwarzwalds. Nach etwa vier Stunden erreichst du erneut den Parkplatz am Wasserturm. Voller Eindrücke kehrst du heim – vielleicht mit dem Wunsch, bald eine neue Etappe zu entdecken.
Bildnachweis: Von qwesy qwesy [CC BY 3.0] via Wikimedia Commons
Der Teinacher ist ein Premiumwanderweg, der rund um Bad Teinach führt und auch als Schwarzwälder Genießerpfad angepriesen wird. Die Teinach (15,4km),...
Krokusse sind die Boten des Frühlings. Man kennt sie vieler Ortens. Aber nur selten wachsen sie wild. Und wenn es dann gleich mehrere Millionen bunter...
Die Rundwanderung startet am Parkplatz an der Bundesstraße B 463 von Calw nach Nagold. An der Abzweigung nach Holzbronn kann man sein Auto abstellen....