Im osthessischen Landkreis Fulda liegt die Marktgemeinde Burghaun mit ihren 9 Ortsteilen und drei Weilern. Die Gemeinde liegt inmitten der Kuppenröhn, wie auch schön zu sehen ist. Man sagt auch „Hessisches Kegelspiel“ zur Ansammlung der Vulkankegel, die einer Sage nach die Kegelbahn von Riesen gewesen sei. Die Kuppenrhön ist im Naturpark Hessische Rhön.
Von rund 250m am Start wandern wir zum rund 380m hohen Neunhards hinauf und durch das Haunetal bei Hünfeld wieder retour. Burghaun war einst von einer Mauer umgeben. Um 1400 entstand das Torhaus, das älteste Gebäude von Burghaun. Wir merken uns auch, dass der Ort ein Heimatmuseum hat (Sonntag/Monat), barocke Kirchen im Stelldichein, teils auf historischen Burgmauern, und die Verwaltung im einstigen Herrenhaus. Unser Tourenstart ist südlich des Ortskerns bei der Freizeitanlage am Weiher mit Spielplatz, Weiher natürlich und Sport. Wir schlendern in den Ortsteil Hünhan und biegen dort rechts in die Wendelinusstraße ein.
Durch Feldflur und Mischwald wandern wir ansteigend nach Neunhards mit seinem Hof. Abwärts durch die Wiesen wandern wir ans Bächlein Rommelser Wasser und dann sind wir in Sargenzell, einem Stadtteil von Hünfeld. Im Ort stehen wir bei der Alten Kirche im Stil der Neugotik. Sie ist für das Auslegen des Früchteteppichs jährlich zu Erntedank ein Besuchsmagnet. Aus Früchten, Samen und Blütenblättern erstellt eine Künstlerin mit Team einen 4,5 x 6m großen Teppich mit biblischem Motiv, der für 2 Monate zu sehen ist. Die Kirche ist auch Ort anderer Veranstaltungen. Zu Gottesdiensten geht’s in die St. Maria Immaculata in der Dorfmitte.
Durch die Flur wandernd kommen wir des Wegs zwischen dem bewaldeten Kirschberg und der B27. Auf der anderen Straßenseite fließt die Haune und Hünfeld verteilt sich östlich der Bahnlinie Fulda–Bad Hersfeld. Gen Norden gehen wir „An der Grotte“ und können bei der kleinen Mariengrotte ein Kerzchen anzünden. Durch die Kulturlandschaft wandern wir nach Hünhan, wo sich die Runde schließt und wir zur Freizeitanlage die bekannten 500m absolvieren.
Bildnachweis: Von Matti Blume [CC BY-SA] via Wikimedia Commons
Der Rundwanderweg Haselgrund bietet dir auf 7 Kilometern eine abwechslungsreiche Strecke, die dich vom Bahnhof Hünfeld zur Freizeitanlage Haselgrund...
Hünfeld liegt im Tal der Haune im Landkreis Fulda. Die Kleinstadt ist nah am Hessischen Kegelspiel im Naturpark Hessische Rhön. Hünfeld hat sich...
Etwa 1km östlich des Ortes Marbach im osthessischen Landkreis Fulda liegt der Haunestausee, auch Marbachstausee oder Marbachsee genannt. Der 1988...