Aufstieg zur Hagener Hütte


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 6.73km
Gehzeit: 02:37h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 5
Höhenprofil und GPX-Details

Über 750m Höhenunterschied erklimmen wir heute bis zur Hagener Hütte auf den Mallnitzer Tauern, an der Grenze von Kärnten zu Salzburg. Der Gebirgspass Niederer Tauern mit 2.414m ist Nachbarin. Die von Ende Juni bis Ende September bewirtschaftete Alpenvereinshütte der Sektion Hagen ist zwischen der Goldberg- und Ankogelgruppe im östlichen Teil des Nationalparks Hohe Tauern. Die alpine Streckenwanderung beginnt am Ende der Tauerntalstraße, am Wanderparkplatz Jaminigalm, am Mallnitzbach. Hat man auf der Hagener Hütte keine Übernachtung gebucht, geht es auf dem gleichen Weg wieder retour.

Von Mallnitz, einem Heilklimakurort, sind wir hergefahren. Dort treffen sich das Mallnitztal und das Seebachtal. Der Tauernbach, der zum Mallnitzbach fließt, beginnt seinen klaren Lauf unterhalb der Hagener Hütte. Wir schlagen den Weg zur Jamnigalm ein und ab dort folgen wir den Wegenummern 110, 113 und dem Laschgweg. Immer weiter geht’s hinauf durch die fabelhafte alpine Landschaft mit Bächlein, sattem Grün und verschiedenster Flora und Fauna.

Alsbald ist die Waldgrenze unter uns und die Pflanzenwelt ändert sich ein wenig, denn die Bedingungen ändern sich auch. Wir gehen nicht zur Laschgehütte, sondern halten uns nordwestlich, queren den Laschkebach und wandern über das Tauernkreuz und an der Tauernhütte vorbei zur Hagener Hütte hinauf. Das Tauernkreuz ist mit einer Jesusfigur versehen. Die Tauernhütte ist ein kleines Museum mit Informationen zu den Mallnitzer Tauern.

Die Hagener Hütte wurde 1911-1912 erbaut und später erweitert sowie modernisiert. Die Hütte liegt an der Scheitelstelle eines früheren Säumerpfades. Von der Terrasse der Hütte schaut man beispielsweise zum Greilkopf. Etliche weitere Bergtouren sind von hier aus möglich. Wir genießen die Aussichten, auch die auf die Brotzeit.

Bildnachweis: Von Uoaei1 [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Common

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
20.58km
Gehzeit:
12:58h

Im östlichen Teil des Nationalparks Hohe Tauern und in Kärnten steht die Hagener-Hütte des Deutschen Alpenvereins, auf fast 2.450m. Da gehts heute...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
8.81km
Gehzeit:
06:25h

Auf dieser Strecke entlang des Wittener Wegs werden wir unsere Höhenlage mehr als verdoppeln. Die Wanderung hat es also durchaus in sich. Die Mindener...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.91km
Gehzeit:
04:22h

Zwischen dem Mooskarl und dem Ödenkar, am Peter-Sika-Weg, liegt der Knappenbäudlsee als ein Ziel dieser Runde durch das Skigebiet an der Goldbergbahn,...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Hagener HütteNationalpark Hohe TauernMallnitzParkplatz JamnigalmTauernkreuz
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt